Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten
KOSTENLOSER VERSAND in Deutschland!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SYSTSP371C42421HS
Sitzkissen HR Foam / P371C-HR
Das anatomisch geformte Sitzkissen P371C-HR der Firma Systam ist aus Polyurethan-Kaltschaumstoff gefertigt. Das Kissen verfügt über ein hohes Raumgewicht von 40 kg/m3. Dank der anatomischen Form des Kissens wird die laterale Stabilität optimiert und ein Nach-Vorne-Rutschen verhindert. Aufgrund der Herstellung durch Spritzform wird die Reißfestigkeit und die Beständigkeit erhöht.
Das Sitzkissen verhindert das Dekubitusrisiko bei dauerndem Sitzen bei Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten.
Technische Daten- Bezug: atmungsaktiver Bezug
- verschiedene Größen (BxT): 42x42, 45x42, 45x46, 51x46 cm
Farbe: | rot/blau |
Dekubitusprophylaxe: | Ja |
Material: | HR Foam |
Größe: | 42 x 42 x 8 cm |
Zubehörgruppe: | SB42, SB46 |
Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollstühlen.
Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.
Rollstuhl Fragen
Die richtige Sitzbreite misst man von Rahmen außen bis Rahmen außen (Starrrahmen) bzw. zwischen den Außenkanten der Kreuzstreben (Faltrahmen). Das Becken des Nutzers sollte zu beiden Seiten jeweils 1 bis 2 cm Platz haben. Dies entspricht ca. einer senkrechten Hand.
Die richtige Sitztiefe ist von hoher Bedeutung, damit sich das Gewicht des Nutzers gleichmäßig verteilen kann und eine stabile Beinführung ermöglicht wird. Die Sitztiefe wird von der Vorderkante des Rückenrohrs bis zur Vorderkante der Sitzbespannung gemessen. Die Kniekehlen des Nutzers sollten sich bei einer aufrechten Haltung rund 3 bis 6 cm vor der Sitzbespannung (Kante) befinden.
Sofern der Nutzer von einer Begleitperson bewegt wird, vor allem außerhalb von Räumlichkeiten, sollte eine zusätzliche Trommelbremse am Rollstuhl vorhanden sein.