Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten
KOSTENLOSER VERSAND in Deutschland!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: TOPRF814306
Outdoor Rollator Olympos S (small) inkl. Stockhalter Modell 2016
Jetzt NEU mit Offroad-Bereifung und geschlossener Tasche! Produkt-Test: Stiftung Warentest vergibt Note gut (2,1) in der Ausgabe 02/2014Der Rollator Olympos in der Größe S wurde für eine Körpergröße von 135 bis 170 cm konzipiert. Die Sitzhöhe beträgt 53 cm. Dank den großen Vorderrädern und der neuen Offroad-Bereifung ist der TOPRO Olympos ein zuverlässiger Begleiter auf unebenen Straßen und Kopfsteinpflaster, auf Sand-, Kies- oder sogar Feldwegen.
Der Outdoor Rollator beeindruckt mit vielen Funktionen und einer hohen Qualität. Dank der perfekten Anpassung an die Körpergröße mit Hilfe der Stützgriffe mit Memoryfunktion, können Sie sicher ihren Alltag bewältigen. Leicht angewinkelte Arme sorgen für den besten Halt und sind daher die empfehlenswerte Körperhaltung.
Um den Rollator platzsparend zu verstauen lassen sich die Stützgriffe in wenigen Schraubdrehungen einschieben. Einmal richtig eingestellt, schieben Sie die Stützgriffe immer wieder in die vorher festgelegte Höhe in die richtige Position.
Der Rollator eignet sich optimal für Ausflüge in die Natur. Aufgrund der großen Stützräder bietet er optimalen Halt auf Wander- und Spazierwegen. Die großen Profilräder bieten zudem eine gelenkschonende Abfederung, so dass Müdungserscheinungen nicht so schnell entstehen. Die integrierte Ankipphilfe sorgt dafür, dass auch Bordsteine keine Barriere mehr darstellen.
Der Rollator Olympos S ist der ideale Begleiter für mobile Menschen, die Wert auf hohe Qualität, komfortable Fahreigenschaften und ein gelungenes Design legen.
Max Nutzergewicht: | 150 kg |
Index: | Allgemein |
Farbe: | silber |
Sitzbreite: | 47 cm |
Sitzhöhe: | 54 cm |
Breite: | 70,5 cm |
Länge: | 76 cm |
Gewicht: | 8,8 kg |
Empfohlene Körpergröße: | 140 - 170 cm |
Griffhöhe: | 71 - 87 cm |
Faltmaß: | 29 x 76 x 83 cm |
Topro Olympos S
Schnelle Lieferung. Mit Rollator sehr gut zufrieden, da auch auf Kopfsteinpflaster gut zu gebrauchen. Rückengurt kurz wurde problemlos in Ausführung lang umgetauscht; nur dieser Rückengurt lang ist sehr zu empfehlen.
Topro Olympos S
Schnelle Lieferung. Mit Rollator sehr gut zufrieden, nach bisschen Übung klappte auch mit Feststellbremsen, ist wirklich etwas schwer zu bedienen. Sonst ist meine Mama sehr glücklich mit ihrem neuen "Wagen" Ich kann es mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Topro Olympos S
Sehr guter Rollator für Draußen, lediglich Feststellbremsen zu schwergängig für ältere Personen.
Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollatoren.
Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.
Rollator Fragen
Es gibt zwei Faktoren, die bei der Ermittlung der richtigen Rollatorgröße ein Rolle spielen: Sitzhöhe und Schiebegriffe. Als Erstes sollte sich die Sitzhöhe angeschaut werden, da diese nicht variabel einzustellen ist. Um die benötigte Höhe zu ermitteln, sollte sich die Person auf einen Stuhl, Sofa, o.ä. setzen, ggf. mit Büchern die Sitzfläche soweit erhöhen, bis die Person gut wieder in den Stand kommt. Da die Schiebegriffe in der Höhe variabel eingestellt werden können, sollte man hier die Einstellmöglichkeiten des Herstellers beachten.
Um die Schiebegriffe auf die richtige Höhe einzustellen, sollte der Nutzer des Rollators sich gerade hinstellen, die Arme am Körper runterhängen lassen. Eine zweite Person sollte mit einem Maßband den Abstand zwischen Boden und Handgelenkknochen ermitteln. Nun können Sie die Schiebegriffe auf die ermittelte Höhe einstellen.
Nachdem die Schiebegriffe auf die richtige Höhe eingestellt wurden, stellt sich die Person aufrecht an den Rollator (Fußknöchel sollte sich auf der Höhe der Hinterräder befinden), winkelt die Arme leicht an und umgreift die Handgriffe. Der Rollator sollte nie zu weit vom Körper weggeschoben werden. Dies wäre ein unsachgemäßer Gebrauch und führt evtl. zu Stürzen oder zu einem Fehlverhalten des Rollators, wie z.B. „Schlackernde Vorderräder“.
Generell auf allen ebenen Flächen, wie im eignen Zuhause (Wohnraumrollator), im Krankenhaus, in der Stadt oder beim Spaziergang im Wald (Outdoor Rollator). Für die verschiedenen Bedürfnisse bieten viele Hersteller unterschiedliche Rollatoren an, die sich in der Hauptsache von der Bereifung unterscheiden.
Ob Sie einen Rückengurt benötigen können nur Sie selbst entscheiden. Viele Nutzer empfinden einen Rückengurt sehr angenehm, wenn Sie bei Pausen die Sitzfläche des Rollators nutzen. Sofern Sie sich unsicher sind, ob Sie wirklich einen brauchen, empfehlen wir den Rollator zunächst ohne zu bestellen und nach einiger Zeit bei Bedarf nachzuordern.
In der Regel sind Standardrollatoren aus Stahl gefertigt und somit deutlich schwerer als ein Premium Rollator, der entweder aus Aluminium oder Carbon besteht. Zudem unterscheiden sich die Standard Modelle bei den Falteigenschaften und der Bereifung. Premium Rollatoren weisen meist eine höhenwertige Bereifung auf, die deutlich komfortabler und gelenkschonender ist. Auch eine Ankipphilfe ist bei Standard Rollatoren nicht zu finden, diese erleichtert das Überwinden von Hindernissen, wie Bürgersteige.