
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten
KOSTENLOSER VERSAND in Deutschland!
Lieferzeit 7-10 Werktage
- Artikel-Nr.: INVAI1515533
Das Invacare Delta-Gehrad P429/2: Innovatives Konzept für maximale Flexibilität beim Fahren
Wenn Sie auf der Suche nach einer wendigen Gehhilfe sind, die vor allem im Innenbereich unkompliziert und praktisch in der Handhabung ist, dann ist das Delta Gehrad P429/2 von Invacare die optimale Unterstützung für Ihren Alltag. Es zeichnet sich aus durch:
- Geringes Gewicht
- kleinen Wendekreis
- individuell einstellbare Handgriffe
- Hohe Belastbarkeit
Das Delta-Gehrad P429/2 ist eine moderne Gehhilfe der Firma Invacare. Alle Produkte, so auch dieser dreirädrige Rollator, werden in der Stadt Dresden in Deutschland gefertigt.
Es eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Dank seiner drei Räder ist es besonders wendig und kann daher auch auf kleinen Flächen optimale Unterstützung bieten. Durch den körpernahen Lenkpunkt lässt es sich nicht nur leicht führen, sondern Hindernisse können problemlos und sicher umfahren werden.
Weitere Vorteile des Invacare Delta Gehrad P429/2 von Invacare sind:
- platzsparende Klappfunktion
- abnehmbare Transporttasche
- stabiler Korb
- Pannensichere Bereifung
- Ergonomische Handgriffe
- Darüber hinaus lässt sich diese Gehhilfe auf drei Rädern mit praktischem Zubehör individuell auf Ihren Bedarf ausrichten.
Das Invacare Delta Gehrad verfügt über drei Räder. Während die hinteren beiden starr sind, ist das vordere Rad mittig angebracht und flexibel. Durch die Rad-Konstellation ist der Körperschwerpunkt näher am Lenkpunkt und erleichtert so die Fortbewegung.
Diese Gehhilfe überzeugt im Innenbereich durch ihre extrem hohe Wendigkeit und den geringen Radius. Dadurch ist das Delta Gehrad P429/2 vor allem auf kleinem Raum sehr praktisch zu nutzen. Enge Türrahmen, verwinkelte Zimmer und kleine Räume stellen so kein Hindernis oder Sicherheitsverlust mehr dar.
Pannensichere Bereifung und geringes Eigengewicht machen das Gehrad von Invacare auch für draußen nutzbarSelbstverständlich können Sie das Delta-Gehrad P429/2 auch im Außenbereich nutzen. Die pannensichere Bereifung macht es zu einem zuverlässigen Begleiter.
Das geringe Eigengewicht ermöglicht zudem eine flexible Handhabung, beispielsweise beim Überwinden von Stufen und Bordsteinkanten.
Die ergonomischen Handgriffe bieten eine gute Griffigkeit, die die Sicherheit Ihrer Gehhilfe noch verstärkt. Die Höhe der Griffe lässt sich individuell an Ihre Körpergröße anpassen, die Griffhöhe variiert zwischen 81 und 94 cm.
Keine Abstriche bei der Sicherheit aufgrund hoher Stabilität und guter BodenhaftungAuch wenn das Gehrad Delta P429/2 von Invacare ausgesprochen leicht ist, müssen Sie in Punkto Stabilität und damit auch bei der Sicherheit keine Kompromisse eingehen. Die Belastbarkeit reicht bis max. 135 kg.
Die leistungsstarken Bremsen befinden sich an den Hinterrädern und werden mit der Hand betätigt.
Das Invacare Delta-Gehrad lässt sich unkompliziert und platzsparend zusammenklappenMöchten Sie mit Ihrer Gehhilfe auf Reisen gehen oder sie platzsparend in Ihren vier Wänden oder dem Auto verstauen? Dann betätigen Sie den praktischen Klappmechanismus, mit dem sich der Delta P429/2 spielend leicht falten lässt. Die mitgelieferten Tasche müssen Sie dafür nicht demontieren.
Für individuell abgestimmten Komfort: Kaufen Sie die passenden Extras für Ihr Invacare Delta-Gehrad P429/2 ganz einfach mitIm Lieferumfang des Invacare Delta-Gehrads P429/2 ist die wichtigste Ausstattung bereits enthalten. Dazu gehören:
- Tasche
- Korb
- Tablett
Zudem können Sie Ihre Gehhilfe durch passendes Zubehör für Ihren ganz persönlichen Bedarf ausstatten. Bei sanitaets-online.de können Sie beispielsweise für das Invacare Delta Gehrad kaufen:
- den Topro Rollatorschirm schwarz, der Sie weitestgehend unabhängig von allen Witterungsbedingungen macht;
- den Topro Rückengurt lang, der Sie bei kleinen Ruhepausen unterstützt
- das Topro Rollatorschloss Lock, welches ihren Rollator vor Diebstahl schützt
Weitere Zubehörteile - beispielsweise Regenschirme, Rückengurte oder Stockhalterungen – finden Sie ebenfalls in unserem Onlineshop.
Farbe: | rot |
Max Nutzergewicht: | 135 kg |
Gewicht: | 6 kg |
Länge: | 60 cm |
Breite: | 67 cm |
Griffhöhe: | 81 - 94 cm |
Super wendig
Ich habe den Rollator für zu Hause gewollt und durch ihn meine 2 Krücken in die Ecke stellen wollen, habe dann aber gemerkt ich komme bei mir zu Hause nicht überall Durch und Ecke doch das ein oder andere mal an, wenn man sich jedoch konzentriert kommt man aufgrund der Wendigkeit des Rollators überall durch, Topp
Die Gehilfe ist einfach und praktisch
Die Gehilfe ist ser einfach, wendig und ideal um sich im Haus zu bewegen.
Leicht, wendig, sehr gut verarbeitet: Diese Gehhilfe erhöht die Mobilität erheblich
Das Invacare Delta-Gehrad P429/2 ist im Haushalt und unterwegs eine sehr große Hilfe. In den eigenen vier Wänden bewegt man sich mühelos, ohne dauernd anzuecken. Beim Einkaufen und/oder auf Reisen lässt sich die Gehhilfe zwischendurch - dank der hervorragenden Faltvorrichtung - mühelos in jedem Kofferraum verstauen oder kann mit nur einer Hand problemlos in Bus oder Bahn mitgenommen werden. Die Gehhilfe steht auch im zusammengefalteten Zustand von ganz allein und ist äußerst platzsparend. Die Montage des Gehrades bereitet keinerlei Schwierigkeiten. Man merkt ihm an, dass viel gründliche Überlegung in das Design geflossen ist! Das Preis-Leistungsverhältnis ist m.E. kaum zu überbieten.
Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollatoren.
Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.
Rollator Fragen
Es gibt zwei Faktoren, die bei der Ermittlung der richtigen Rollatorgröße ein Rolle spielen: Sitzhöhe und Schiebegriffe. Als Erstes sollte sich die Sitzhöhe angeschaut werden, da diese nicht variabel einzustellen ist. Um die benötigte Höhe zu ermitteln, sollte sich die Person auf einen Stuhl, Sofa, o.ä. setzen, ggf. mit Büchern die Sitzfläche soweit erhöhen, bis die Person gut wieder in den Stand kommt. Da die Schiebegriffe in der Höhe variabel eingestellt werden können, sollte man hier die Einstellmöglichkeiten des Herstellers beachten.
Um die Schiebegriffe auf die richtige Höhe einzustellen, sollte der Nutzer des Rollators sich gerade hinstellen, die Arme am Körper runterhängen lassen. Eine zweite Person sollte mit einem Maßband den Abstand zwischen Boden und Handgelenkknochen ermitteln. Nun können Sie die Schiebegriffe auf die ermittelte Höhe einstellen.
Nachdem die Schiebegriffe auf die richtige Höhe eingestellt wurden, stellt sich die Person aufrecht an den Rollator (Fußknöchel sollte sich auf der Höhe der Hinterräder befinden), winkelt die Arme leicht an und umgreift die Handgriffe. Der Rollator sollte nie zu weit vom Körper weggeschoben werden. Dies wäre ein unsachgemäßer Gebrauch und führt evtl. zu Stürzen oder zu einem Fehlverhalten des Rollators, wie z.B. „Schlackernde Vorderräder“.
Generell auf allen ebenen Flächen, wie im eignen Zuhause (Wohnraumrollator), im Krankenhaus, in der Stadt oder beim Spaziergang im Wald (Outdoor Rollator). Für die verschiedenen Bedürfnisse bieten viele Hersteller unterschiedliche Rollatoren an, die sich in der Hauptsache von der Bereifung unterscheiden.
Ob Sie einen Rückengurt benötigen können nur Sie selbst entscheiden. Viele Nutzer empfinden einen Rückengurt sehr angenehm, wenn Sie bei Pausen die Sitzfläche des Rollators nutzen. Sofern Sie sich unsicher sind, ob Sie wirklich einen brauchen, empfehlen wir den Rollator zunächst ohne zu bestellen und nach einiger Zeit bei Bedarf nachzuordern.
In der Regel sind Standardrollatoren aus Stahl gefertigt und somit deutlich schwerer als ein Premium Rollator, der entweder aus Aluminium oder Carbon besteht. Zudem unterscheiden sich die Standard Modelle bei den Falteigenschaften und der Bereifung. Premium Rollatoren weisen meist eine höhenwertige Bereifung auf, die deutlich komfortabler und gelenkschonender ist. Auch eine Ankipphilfe ist bei Standard Rollatoren nicht zu finden, diese erleichtert das Überwinden von Hindernissen, wie Bürgersteige.