- Freizeitaktivitäten
- Reisen
- Alltag
- Inanspruchnahme von Vergünstigungen
- Zusätzliche Rabatte mit einem Schwerbehindertenausweis
Haben Sie kürzlich Ihren Rentenausweis erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Dieser Ausweis wird Sie durch den neuen Lebensabschnitt begleiten und bietet vielerorts Zugang zu attraktiven Vergünstigungen. Die Vorteilsangebote für Rentner sind weit gestreut:
- In der Bahn & im öffentlichen Nahverkehr gibt es verschiedene Rentner-Tickets und andere Vergünstigungen.
- Kultureinrichtungen wie Theater, Kinos und Museen gewähren oft Rabatte für Senioren.
- Sport, Fitness und Wellness-Anbieter haben auch oft spezielle Seniorenangebote.
- Reiseagenturen bieten ebenfalls häufig Ermäßigungen auf Ausflüge und Unterkünfte.
Im folgenden Text werden wir diese und noch weitere Vergünstigungen für Rentner ausführlich vorstellen. Dazu muss allerdings gesagt werden: Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf niedrigere Preise, die Entscheidung darüber obliegt stets dem jeweiligen Anbieter. Doch freundlich fragen kostet nichts und daher lohnt es, den Rentenausweis immer bei sich zu haben, um keines der günstigen Angebote zu verpassen!
Besonders für Freizeitaktivitäten bietet der Rentenausweis attraktive Vergünstigungen
Die aktive Freizeitgestaltung wird im Ruhestand zu Recht groß geschrieben – und das unterstützen auch viele Anbieter mit attraktiven Rabatten für Rentner. Vor allem in öffentlichen Einrichtungen können Sie aus einem breiten Spektrum an Angeboten wählen:
- Bibliotheken
- Zoos
- Schwimmbäder
- Museen
- Volkshochschulen
- Kunst- und Kultureinrichtungen
Doch das ist längst nicht alles: Auch viele Vereine wie Sport-, Angel-, Garten- oder Kulturvereine heißen Rentner mit ermäßigten Mitgliedsbeiträgen und günstigen Aufnahmegebühren willkommen. Schließlich wird die Vereinstätigkeit häufig von Rentnern intensiv gestützt.
Auch private Anbieter bieten oft Rabatte für Rentner und/oder spezielle Angebote zu bestimmten Tageszeiten. So werden bspw. Termine am Vormittag günstiger vergeben, die von Berufstätigen nicht genutzt werden können. Ob in Freizeitparks, Kinos oder Konzerten, in der Sauna oder im Fitnessstudio – Sie werden sicherlich fündig.
Günstiger Reisen mit Rabattvorteilen für Senioren
Mobil bis ins hohe Alter – diesen Traum haben sicherlich viele, die einen Rentenausweis frisch zugeschickt bekommen haben. Jetzt haben Sie endlich genügend Zeit, Bekannte und Freunde zu besuchen, Ausflüge mit den Enkeln zu unternehmen und sich noch vieles von der Welt anzusehen. Auch hier locken attraktive Angebote für Rentner:
- öffentlicher Nahverkehr: In praktisch allen großen Städten gibt es Vergünstigungen für Senioren im ÖPNV. Ob Monats- oder Jahreskarten für die Heimatstadt oder Einzeltickets für Tagesausflüge – es lohnt, nach speziellen Tarifen zu schauen. Selbst bei der Schifffahrt gibt es häufig Ermäßigungen oder spezielle Seniorentage.
- Bahn-, Bus- und Flugreisen: Ob ICE oder Regionalexpress – mit der Deutschen Bahn sind Sie deutschlandweit mobil. Dank der Vergünstigungen für Rentner bei der Bahn kommen Sie zudem besonders günstig ans Ziel, so profitieren Reisende ab 65 Jahren vom Super Sparpreis Senioren. Wer häufig die Bahn nutzen möchte, kann auf die Senioren Bahncard 25 oder 50 zurückgreifen, mit der man ein Jahr lang 25 bzw. 50 % Rabatt erhält, sogar auf die Super Sparpreise. Ein weiterer Vorteil: Enkelkinder bis 14 Jahren fahren kostenlos mit ihren Großeltern!
- Pauschalreisen speziell für Rentner: Vor allem in der Nebensaison bieten viele Anbieter attraktive Rabatte für Senioren. Zudem wenden sich Agenturen wie SKAN-Club 60 plus sowie Angebote von Caritas, DRK oder AWO direkt an Rentner.
- Hotels: Auch viele Unterkünfte werben mit speziellen Angeboten um Senioren. Oft sind die Ermäßigungen mit Wellness- und Aktivurlaub-Angeboten verknüpft, die speziell auf die Bedürfnisse von Rentnern zugeschnitten sind.
Viele dieser Rabatte gelten im In- wie im Ausland. Ihr Rentenausweis wird grundsätzlich in allen EU-Ländern anerkannt. Aber auch in Nicht-EU-Ländern wie der Schweiz oder Norwegen erhalten Sie damit oft Zugang zu attraktiven Vergünstigungen. Erkundigen Sie sich am besten vor Ort oder vorab in den jeweiligen Botschaften oder im Internet.
Auch im Alltag können Rentner an vielen Orten sparen
Mit dem Eintritt ins Rentenalter gilt es den Alltag neu zu ordnen – und auch hier bietet der Rentenausweis viele kleine Vergünstigungen:
- Zeitungsabonnement: Für pensionierte Zeitungsleser gibt es bei den Verlagen oft Vorteilsabosfür Rentner.
- Seniorenteller im Restaurant: Wer gern gepflegt essen geht, die großen Portionen aber oft nicht schafft, sollte nach Seniorentellern fragen – viele Gaststätten bieten etwas kleinere Portionen zu günstigen Preisen.
- Konto & Geldanlage: Manche Banken bieten auch Girokonten oder Geldanlagen für Rentner zu besonders günstigen Konditionen; hier sollten Sie jedoch stets die Angebote genau prüfen und auch das Kleingedruckte lesen!
Wer nur über eine kleine Rente verfügt oder bei wem eine anerkannte Schwerbehinderung vorliegt, kann zudem folgende Vergünstigungen beantragen bzw. anmelden:
- GEZ – eine Befreiung von den Rundfunkgebühren
- Krankenkasse – Befreiung von Zuzahlungen auf Medikamente und Therapien
Auch im Steuerrecht gibt es einige Vergünstigungen für Rentner, so zum Beispiel Steuerrabatte für haushaltsnahe Dienstleistungen für Senioren in Residenzen oder Altenwohnheimen. Beachten Sie dies bei der Anfertigung Ihrer Steuererklärung.
Für die Inanspruchnahme von Vergünstigungen ist ein Rentenausweis nötig
Auch bei Vergünstigungen für Rentner gilt: Man sieht Ihnen Ihr Alter bzw. Ihren Rentnerstatus nicht unbedingt an! Daher sollten Sie zum Nachweis an der Kasse stets Ihren Rentenausweis parat halten. Der Ausweis hat das Format einer Scheckkarte und passt bequem in jedes Portemonnaie.
Haben Sie noch keinen Rentenausweis erhalten? In diesem Text erfahren Sie, wann und wo Sie Ihren Rentenausweises bekommen: Rentenausweis beantragen
Zusätzliche Rabatte gibt es mit einem Schwerbehindertenausweis
Senioren mit einer anerkannten Schwerbehinderung können zusätzlich besondere Vergünstigungen für Rentner mit Schwerbehinderung erhalten. Dazu benötigen Sie neben Ihrem Rentenausweis auch den Schwerbehindertenausweis. Wie Sie einen solchen Ausweis beantragen und welche Möglichkeiten er Ihnen im Alltag bietet, erfahren Sie in unserem Beitrag “Schwerbehinderung und Rente”.