Von: Olivia

Mit warmer Wäsche von Medima Knieschmerzen vorbeugen

  1. Ursachen von Knieschmerzen
  2. Schmerzen gezielt vorbeugen
  3. Kniewärmer von Medima
  4. Produkte von Medima

 

Schmerzen im Kniegelenk können Ihre Beweglichkeit stark einschränken. Halten die Beschwerden länger an und machen sie sich selbst im Ruhezustand bemerkbar, wird auch die Lebensqualität von Betroffenen wesentlich beeinträchtigt. Erfahren Sie hier alles über Ursachen, Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten von Knieschmerzen.

  • Ursachen: die verschiedenen Auslöser von Beschwerden im Kniegelenk
  • Vorbeugung und Behandlung: effektive Maßnahmen zur Vermeidung und Linderung von Knieschmerzen
  • Lokale Wärmetherapie: Kniewärmer von Medima fürunterschiedliche Einsatzzwecke und Bedürfnisse
  • Von Gelenkwärmer bis Funktionswäsche: großes Sortiment an Medima-Qualitätsprodukten im Online-Shop

 

Informieren Sie sich hier über die Vorteile der lokalen Wärmetherapie fürs Kniegelenk und welches Gelenkwärmer-Modell für Ihre Anforderungen das Richtige ist, um Schmerzen zu lindern oder gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Knieschmerzen können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden

Das Knie ist nicht nur das größte Gelenk des menschlichen Körpers, sondern aufgrund seiner Konstruktion als Scharnier- und Drehgelenk auch an den meisten Bewegungsabläufen beteiligt. Beim Gehen und Stehen, bei sportlichen Aktivitäten und sogar beim bequemen Sitzen mit angewinkelten Beinen werden die Knie ständig beansprucht.

Für Knieschmerzen können ganz unterschiedliche Gründe verantwortlich sein:

  • Akute Beschwerden werden vor allem durch Verletzungen ausgelöst. Besonders Sportarten wie Fußball, Tennis, Squash oder Skifahren bergen ein hohes Risiko für Prellungen, Zerrungen und Stürze. Manchmal genügt aber auch schon ein einziger ungeschickter Schritt im Alltag, um eine schmerzhafte Bänderzerrung im Knie zu verursachen.
  • Chronischen Kniebeschwerden liegen im Allgemeinen bestimmte entzündliche Erkrankungen wie Rheuma oder Gicht zugrunde. Zudem können Fehlbelastungen, zum Beispiel durch gewisse angeborene Fehlstellungen (O- oder X-Beine), Übergewicht und Zwangshaltungen Schmerzen an verschiedenen Stellen des Knies hervorrufen.
  • Hauptursache füranhaltende oder wiederkehrende Knieschmerzen im fortgeschrittenen Alter sind Verschleißerscheinungen infolge des altersbedingten Abbaus der Knorpelmasse. Mediziner sprechenin diesem Fall von einer Kniegelenksarthrose. Sie macht sich anfänglich meist nur nach starker Belastung bemerkbar, später kann es auch vermehrt zu Beschwerden beim Bergablaufen, Anlaufschmerzen nach längerem Sitzen oder Liegen sowie Schmerzen im Ruhezustand kommen.

Mit konzentrierter Wärme können Sie Schmerzen gezielt vorbeugen

Während bei akuten Knieverletzungen als Erste Hilfe das Ruhigstellen, Kühlen und Hochlagern des betroffenen Gelenks angezeigt ist, gilt bei Kniebeschwerden aufgrund chronischer Entzündungen und Verschleißerscheinungen Wärme als Mittel der Wahl. Sie kann je nach Schweregrad und Ursache entweder als alleinige Therapie eingesetzt werden oder ergänzend zur vom Arzt verordneten Behandlung mit Medikamenten, Krankengymnastik, Schuheinlagen oder physikalischer Therapie.

  • Wärme wirkt durchblutungsfördernd: Das kurbelt den Stoffwechsel an und verbessert die Versorgung des Gewebes mit wichtigen Nährstoffen.
  • Die bei Arthrose angespannte Muskulatur wird entspannt: Das lindert die Schmerzen und fördert die Beweglichkeit des Gelenks.
  • Durch das Lösen von Verspannungen werden Vermeidungshaltungen vermieden.
  • Die meisten Wärmeanwendungen lassen sich einfach zuhause durchführen.

 

Die lokale Wärmetherapie kann durch Bestrahlungen mit Infrarotlicht, Voll- und Teilbäder, Wärmepackungen oder eine „heiße Rolle“ erfolgen. Zudem haben sich Kniebandagen aus wärmenden Materialien zur einfachen und dauerhaften Anwendung an einem oder beiden Kniegelenken bewährt.

Hochwertige Materialien in Top-Qualität: Das zeichnet die Kniewärmer von Medima aus

Das Traditionsunternehmen Medima bietet verschiedene Kniewärmer für unterschiedliche Bedürfnisse an. Allen Modellen gemeinsam sind die hohe Elastizität und der angenehme Tragekomfort. Die Gelenke werden dank der wärmespeichernden Eigenschaften der natürlichen Angorawolle vor Kälte und Zugluft geschützt und bleiben beweglich. Damit eignen sich die Kniewärmer sowohl zur natürlichen Schmerzprophylaxe als auch zur Linderung bei bereits bestehenden Kniebeschwerden.

Maximale Bewegungsfreiheit und bestmöglicher Halt: Die tri-elastischen Kniewärmer

Der tri-elastische ThermoAS Kniewärmer von Medima zeichnet sich aufgrund des hohen Elasthan-Anteils durch die besondere Elastizität aus. Der Knieschutz trägt unter der Hose nicht auf und sitzt selbst bei bewegungsintensiven Aktivitäten den ganzen Tag sicher und rutschfest. Mit 25 % Angora und 45 % Wolle hält das Modell die Gelenke angenehm warm.

Die Kniewärmer aus hochwertiger Angorawolle wärmen zuverlässig auch bei niedrigen Temperaturen

Bei eisigen Temperaturen und für Menschen mit hohem Wärmebedarf sind die Medima Kniewärmer mit 35 % Angora ideal geeignet. Sie bewahren das Gelenk auch im Ruhezustand vor Auskühlung. Das Modell wird deshalb auch von bettlägerigen Patienten und Personen im Rollstuhl geschätzt.

Das Besondere an der natürlichen Angorawolle:

  • Die Fasern sind innen hohl, deshalb können sie Körperwärme gut aufnehmen und speichern.
  • Angora kann bis zu 60 % des Eigengewichts an Feuchtigkeit (z.B. durch Schwitzen) aufnehmen, ohne dass sich das Material nass anfühlt. Die Feuchtigkeit wird langsam nach außen abgegeben.
  • Die Wolle ist flauschig und fühlt sich auf der Haut angenehm weich an.

 

Medima verwendet für seine Angora-Produkte ausschließlich Fasern mit Caregora-Prüfsiegel. Das Zertifikat steht für kontrollierte Angora-Zuchten entsprechend des Europäischen Standards für Tierhaltung sowie den strengeren Richtlinien des Animal Warfare Codes des britischen Landwirtschaftsministeriums.

Schutz für Ihre Knie beim Sport und anderen Aktivitäten

Sportler und Menschen, die aus beruflichen Gründen ständig in Bewegung sind, legen bei Kniebandagen höchsten Wert darauf, dass das Gelenk zuverlässig vor Nässe, Wind und Auskühlung geschützt ist. Gleichzeitig muss der Kniewärmer dünn und dehnbar sein, um die natürlichen Bewegungsabläufe nicht zu behindern.

Beim Radfahren, Joggen und anderen schweißtreibenden Aktivitäten sind die Medima Kniewärmer SPORT-AIR eine gute Wahl. Sie bieten größtmögliche Bewegungsfreiheit und sitzen auch bei langen Trainingseinheiten rutschfest. Die verstärkte Frotteezone bietet zusätzlichen Schutz der Kniescheibe. Die Materialmischung aus Wolle, Angora und schnell trocknenden, modernen Synthetikgarnen sorgt dafür, dass Körperschweiß schnell aufgesaugt wird und nicht auf der Haut verbleibt. Wie alle Gelenkwärmer von Medima kann auch das Modell SPORT-AIR im Feinwaschprogramm der Waschmaschine gewaschen werden.

Entdecken Sie jetzt in unserem Online Shop eine große Auswahl an Produkten von Medima

Sanitaets-online.de führt ein vielseitiges Sortiment an hochwertigen Medima-Produkten – die Palette reicht vom wärmenden Gelenkschutz für Knie, Ellenbogen und Schultern über Rückenwärmer bis zu Funktionswäsche und kuschlig-weicher Wärmewäsche aus 100 % Angora für Damen und Herren.

Sie sind noch unsicher, welche Größe für Sie geeignet ist oder haben Fragen zu speziellen Produktdetails? Wenden Sie sich gerne an unsere telefonische Service-Hotline: Unsere kompetenten Mitarbeiter sind an Werktagen von 8.00 bis 16.30 Uhr unter 0281-30027460 für Sie erreichbar.

Alternativ können Sie auch unsere Online-Beratung nutzen und eine E-Mail an service@sanitaets-online.de schreiben.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen