Seit der Gründung hat das Unternehmen sein Sortiment stetig erweitert
Als das Unternehmen 1978 in Köln gegründet wurde, geschah dies einzig zu dem Zweck, die Herzkatheter eines US-amerikanischen Herstellers in Deutschland zu vertreiben. Hausinterne Veränderungen beim amerikanischen Partner führten dazu, dass der Vertrieb wieder an den Hersteller zurückgegeben wurde und sich Rehaforum stattdessen auf die Produktion von Artikeln spezialisierte, die Patienten nach einem Eingriff am Herzen benötigten.
Nach und nach wurde das Sortiment erweitert und es kamen Produkte aus den Bereichen Rehabilitation, Orthopädie, Ergo- und Physiotherapie sowie Alltagshilfen hinzu.
2001 wurde der im nordwestlich von Hamburg gelegene Standort der Rehaforum Medical GmbH in Elmshorn bezogen. Die Lagerkapazitäten umfassen etwa 3.000 m², die sich aus logistischen Gründen auf drei Lagerstätten verteilen.
Neben rund 400 Eigenprodukte vertreibt Rehaforum auch Produkte weiterer namhafter Hersteller
Das Produktsortiment von Rehaforum umfasst insgesamt mehr als 3.500 Artikel. Etwa 400 Eigenprodukte werden unter den Markennamen
- Liberty,
- Progress,
- Pegasus,
- Actimo und
- RFM
geführt. Darüber hinaus vertreibt die Rehaforum Medical GmbH weitere Artikel anderer Hersteller – beispielsweise Therabath, Tenura, Brown Medical oder Fresco.
Allen gemein ist der überaus hohe Anspruch an Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Um dieses zu garantieren, wurden Teile der Produktion nach Asien verlegt.
Diese Produkte von Rehaforum finden Sie in unserem Online-Shop
Bei sanitaets-online.de finden Sie eine große Auswahl an Produkten der Rehaforum Medical GmbH – zum Beispiel aus den Bereichen:
- Badhilfen,
- Gehhilfen und
- Gesundheit.
Badhilfen für eine vereinfachte Pflege – zuhause und unterwegs
Das Badezimmer ist nicht nur ein Ort für die Körperhygiene, sondern auch ein Bereich, der besondere Herausforderungen an seine Nutzer stellt. Badhilfen können Sie bei Ihrer täglichen Hygiene optimal unterstützen, sie dienen Ihrem Komfort und Ihrer Sicherheit.
So bietet Ihnen das Toiletten Geländer sicheren Halt beim Aufstehen und Niederlassen auf die WC-Schüssel – und das mobile Duschset und das Haarwaschbecken ermöglichen Ihnen die Anwendung auch außerhalb des Badezimmers – beispielsweise bei langanhaltender Bettlägerigkeit.
Der Saughaltegriff von Rehaforum ist ein besonders wichtiges Detail für Ihre Sicherheit im Badezimmer. Er lässt sich ganz ohne Schrauben und Bohren an der Wand mittels eines Saugnapfes befestigen.
Ein eingebauter und patentierter Indikator zeigt Ihnen an, ob der Liberty Mobilgrip korrekt angebracht wurde (grüne Anzeige) oder nicht genutzt werden darf und noch einmal neu montiert werden muss (rote Anzeige).
Bei sanitaets-online.de erhalten Sie den Saughaltegriff in zwei Größen – 350 und 500 mm. Die maximale Belastbarkeit des Griffs liegt bei 60 kg.
Die Gehhilfen unterstützen Sie, auch weiterhin mobil zu bleiben
Ein wesentlicher Bestandteil des selbstbestimmten Lebens ist die eigene Mobilität. Bei Bewegungseinschränkungen und Kraftverlust können moderne Gehhilfen Unterstützung und Sicherheit bieten.
Der Rehaforum Gehstock bietet gleich zwei Funktionen. Zum einen ist er ein leichter Gehstock aus Aluminium, der mit bis zu 115 kg belastet werden kann.
Zum anderen ist ein klappbarer Sitz integriert, um sich bequem ausruhen können. Die Sitzfläche rastet beim Aufstellen automatisch ein.
Eine Alternative hierzu bietet der Rehaforum Actimo Light Leichtgewichtrollator, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich genutzt werden kann.
Er ist bereits mit
- Stockhalterung,
- Sitzpolster,
- Rückengurt und
- Einkaufsnetz
ausgestattet und lässt sich platzsparend falten.
Optimaler Komfort für Ihr Zuhause: Kissen von Rehaforum
Möchten Sie Rücken- oder Nackenbeschwerden verhindern oder lindern, ist die Entlastung der Wirbelsäule eine geeignete Maßnahme. Das Keilkissen von Rehaforum weist eine leichte Schräglage auf, die Sie unterstützt, den Rücken gerade zu halten und so Verspannungen zu vermeiden.
Der Bezug ist aus 100 % Baumwolle gefertigt und lässt sich in der Waschmaschine hygienisch reinigen.
Der Schlupfsack hält Sie auch bei kühleren Temperaturen besonders warm und lässt sich mittels eines L-förmigen Reißverschlusses leicht öffnen und schließen.
Mit einem Klettgurt können Sie den Schlupfsack einfach an der Rückenlehne Ihres Rollstuhls befestigen – und die Gummischlaufen für die Schiebegriffe verhindern ein ungewolltes Verrutschen.
Die Außenhülle ist aus wasserfestem Nylon und ermöglicht die Nutzung auch bei nasskaltem Wetter.