Meyra: Das Traditionsunternehmen aus Westfalen
Wir bewegen Menschen – das ist das Leitmotiv der Meyra Group. 1936 von Wilhelm Meyer im nordrhein-westfälischen Vlotho gegründet, betreibt das Unternehmen seinen heutigen Hauptsitz im nur wenige Kilometer entfernten Kalletal, Kreis Lippe.
Bereits zwei Jahre nach seiner Gründung wurden die ersten Fahrzeuge für Menschen mit Behinderung produziert. Seitdem wachsen sowohl das Sortiment als auch das Unternehmen, das mittlerweile europaweit seine Produkte vertreibt und zahlreiche Tochterfirmen besitzt. Sie wurden 2018 zur Meyra Group zusammengeführt.
Alle Mitarbeiter werden bereits seit Mitte der 90er-Jahre angehalten, den Umweltschutzgedanken so weit wie möglich in ihre Arbeitsweisen einzubeziehen. Dies bedeutet, dass nicht nur eine jährliche Abfallbilanz gezogen wird, um Prozesse stetig zu überwachen und möglichst zu verbessern, sondern es werden auch interne Schulungen angeboten, in denen umweltbewusstes Handeln vermittelt wird.
Dies führt dazu, dass Verschnittmengen möglichst klein gehalten werden, geschlossene Recyclingsysteme genutzt werden und bei Neuanschaffungen auf den Energieverbrauch geachtet wird. Bei der Verpackung wird auf Styropor und Folie verzichtet und es kommt überwiegend Altpapier zum Einsatz.
Seit 1997 wird darüber hinaus auch ein Wärmerückgewinnungssystem eingesetzt, durch das nur noch 10 % des vorherigen Frischwasserbedarfs benötigt wird.
Über 80 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Rehaprodukten
Seit mehr als 80 Jahren steht das Unternehmen für Erfahrung und gilt als innovativer Partner, der seine Stärken in der Entwicklung neuer Produkte voll und ganz zum Einsatz bringen kann.
Durch den Austausch zwischen Kunden, Nutzern und Fachleuten kann die Meyra Group schnell und kompetent neue Lösungsansätze suchen und innovative Produkte entwickeln.
Bevor diese Produkte auf den Markt gelangen, werden sie strengen Qualitäts- und Sicherheitskontrollen unterzogen, denen sich das Unternehmen zu vielen Teilen freiwillig stellt.
Neben den Anforderungen nach DIN EN ISO 13485:2012 werden Stress- und Zuverlässigkeitstests mit erhöhten Belastungen durchgeführt, um den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.
Hierbei setzt das Unternehmen Maßstäbe in
- Belastbarkeit und Langlebigkeit – durch Einsatz von hochwertigen Materialien, die mit speziellen Verfahren bearbeitet werden,
- Lösungsorientierung – in den Designs werden die Anforderungen durch unterschiedliche Krankheitsbilder berücksichtigt und abgebildet und
- Modularität – durch die maximale Kompatibilität der Teile ist die Versorgung mit Ersatzteilen schnell und unkompliziert möglich.
Beliebte Produkte aus dem Sortiment von Meyra kaufen Sie bei sanitäts-online.de
Auch sanitaets-online.de führt einige ausgewählte und besonders beliebte Produkte der Firma Meyra, die Ihnen den Alltag erheblich erleichtern können.
Die Elektrorollstühle überzeugen durch Ihre unkomplizierte Handhabung
Gleich zu Beginn der Firmengeschichte begann Meyra mit der Entwicklung von Fahrzeugen für Menschen mit Behinderung. Heute präsentiert sich das Unternehmen mit modernsten Elektrorollstühlen als einer der Marktführer weltweit.
Dabei konzentriert sich die Meyra Group nicht nur auf das mobile Leben außerhalb der eigenen vier Wände, sondern konzipierte mit dem Meyra 1.064 Elektrorollstuhl ein Elektromobil für den Innenbereich, das selbst auf kleinster Fläche problemlos manövriert werden kann.
Es verfügt u.a. über:
- einen kleinen Wenderadius von nur 50 cm,
- leistungsstarke 200 Watt Motorisierung,
- die Möglichkeit, Stockhalterung und Einkaufskorb zu befestigen,
- schwenkbare Armlehnen,
- eine intuitive Bedienung und
- einen drehbaren Sitz, der das Ein- und Aussteigen erleichtert.
Mit diesem Elektrorollstuhl fahren Sie problemlos auf Teppichen und Sie können ihn auch im Außenbereich zum Einsatz bringen.
Das Elektromobil lässt sich ohne Werkzeug in drei Teile zerlegen, um den Transport erheblich zu erleichtern. Der Meyra 1.064 wird so zum praktischen Reisebegleiter.
Praktisches Zubehör für Ihre Mobilitätshilfe von Meyra
Statten Sie Ihren Meyra 1.064 Elektrorollstuhl mit den passenden Softrädern aus. Diese sorgen für eine bessere Abfederung bei Unebenheiten und erhöhen den Fahrkomfort.
Zuverlässige Helfer bei der täglichen Körperhygiene
Das Badezimmer ist oftmals der Bereich, in dem Sie besondere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen sollten, um Verletzungsgefahren zu minimieren.
Der Duschklappsitz von Meyra lässt sich an der Wand der Duschkabine befestigen. Platzsparend lässt sich der Sitz hochklappen, so dass er nur bei Bedarf heruntergeklappt werden muss.
Die Sitzfläche ist mit rutschhemmenden Noppen versehen und lässt sich in der Höhe individuell einstellen.
Die maximale Belastbarkeit des Duschklappsitzes liegt bei 130 kg, die Sitzbreite beträgt 32 cm bei einer Tiefe von 37 cm