Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten
KOSTENLOSER VERSAND in Deutschland!
Voraussichtlich lieferbar ab dem 13. Oktober 2023
- Artikel-Nr.: MEYRK9106404
Micromobil 1.064 - perfekt für den Urlaub und zu Hause
Das neue Elektromobil 1.064 von Meyra ist auf Grund der kompakten Maße und der einfachen Zerlegbarkeit, der perfekte Begleiter für unterwegs und auf Reisen. Durch die leichte Bauweise und die Möglichkeit den 1.064 in drei Teile zu zerlegen, wird eine unkomplizierter und platzsparender Transport ermöglicht.
Der 1.064 ist ein echtes Raumwunder - das wendige Elektromobil für kleinste Räume. Die kompakten Baumaße und der Mittelradantrieb ermöglichen einen Wendekreis von 50 cm, sodass das Micro-Elektromobil auch perfekt für den Innenbereich geeignet ist.
Die Bedienung ist selbsterklärend und das unkomplizierte Aufladen über Nacht garantiert eine Fahrbereitschaft jeden Tag.
- Auch mit Lithium Ionen Batterien erhältlich.
Gerne beantworten wir Ihre offenen Fragen zum neuen Meyra 1.064 telefonisch. Sie erreichen unsere kompetenten Fachberater unter 0281/30027460.
Highlights:- geringer Wendekreis von 50 cm
- hochschwenkbare Armlehnen
- selbsterklärendes Display mit Geschwindigkeitsauswahlmöglichkeit
- Ladegerät
- Signalgeber
- Sitz drehbar, höhenverstellbar und abnehmbar
- Batteriekasten herausnehmbar mit zusätzlicher Ladebuchse
- Transporthöhe (bei umgeklappter Lenksäule und ohne Sitz): 47 cm
- Anzahl der Räder: 5
- Raddurchmesser Lenkrad: 11 cm, Raddurchmesser Antriebsrad: 22 cm
- Bodenfreiheit: 5 cm
- max. Hindernissüberwindung: 1,5 cm
Bitte lesen Sie vor Gebrauch dieses Meyra 1.064 Elektrorollstuhls aufmerksam die Bedienungsanleitung und halten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers.
Farbe: | weiß |
Max Nutzergewicht: | 120 kg |
Breite: | 58 cm |
Länge: | 76 cm |
Sitztiefe: | 40 cm |
Rückenhöhe: | 40 cm |
Sitzbreite: | 47 - 57 cm |
Sitzhöhe: | 37 - 45 cm |
Gewicht: | 47 kg |
Höhe: | 86 cm |
Auswahl: | 14 Ah Bleiakku |
Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollstühlen.
Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.
Rollstuhl Fragen
Die richtige Sitzbreite misst man von Rahmen außen bis Rahmen außen (Starrrahmen) bzw. zwischen den Außenkanten der Kreuzstreben (Faltrahmen). Das Becken des Nutzers sollte zu beiden Seiten jeweils 1 bis 2 cm Platz haben. Dies entspricht ca. einer senkrechten Hand.
Die richtige Sitztiefe ist von hoher Bedeutung, damit sich das Gewicht des Nutzers gleichmäßig verteilen kann und eine stabile Beinführung ermöglicht wird. Die Sitztiefe wird von der Vorderkante des Rückenrohrs bis zur Vorderkante der Sitzbespannung gemessen. Die Kniekehlen des Nutzers sollten sich bei einer aufrechten Haltung rund 3 bis 6 cm vor der Sitzbespannung (Kante) befinden.
Sofern der Nutzer von einer Begleitperson bewegt wird, vor allem außerhalb von Räumlichkeiten, sollte eine zusätzliche Trommelbremse am Rollstuhl vorhanden sein.