Von: Olivia

Der große Rollatoren-Vergleich

  1. Preisgünstige Rollatoren
  2. Leichtgewicht-Rollatoren
  3. Outdoor-Rollatoren
  4. Carbon-Rollatoren
  5. Wohnungsrollatoren
  6. Reise-Rollatoren
  7. 3-rädriger Gehwagen oder Rollator-Rollstuhl-Kombi
  8. Spezial-Rollatoren
  9. Arthritis-Rollatoren

 

Wer zum ersten Mal eine Gehhilfe benötigt, steht der enormen Angebotsvielfalt oft etwas hilflos gegenüber: Dieser Text bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Kategorien und stellt die beliebtesten Rollatoren im direkten Vergleich vor!

Von diesem Vergleich profitieren auch erfahrene Rollator-Nutzer, die schon eine bessere Vorstellung davon haben, welche Eigenschaften und Funktionen für Sie wichtig sind.

Vorteilhaft im Preis: Die günstigen Rollatorenmodelle im Vergleich

Für viele Menschen, die eine Mobilitätshilfe benötigen, ist der Preis ein wichtiges Argument. Daher umfasst unser Sortiment auch kostengünstige Rollatoren mit einfacher, zweckmäßiger Ausstattung.

Der Invacare P452E/3 Banjo bietet ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis

Unser günstigster Rollator stammt von dem deutschen Hersteller Invacare. Die Handgriffe sind in Höhe und Winkel verstellbar, Korb und Ablage bieten reichlich Stauraum und auch das Zusammenklappen ist möglich. Für nur 69,90 Euro können Sie in unserem Online-Shop den Invacare P452E/3 Banjo kaufen!

Der Invacare Dolomite Legacy 600 punktet mit geringem Eigengewicht bei hoher Stabilität

Ein zweites kostengünstiges Modell ist der Dolomite Legacy 600, der durch sein leichte Konstruktion und das geringe Faltmaß besticht. Durch die klappbare Sitzfläche bietet der Invacare Dolomite Legacy 600 mehr Beinfreiheit beim Gehen.

Der Rehaforum Actimo Light Leichtgewichtrollator glänzt durch viel Zubehör bei kleinem Preis

Der RFM Actimo light Leichtgewichtrollator überzeugt mit einem leichten Aluminiumrahmen und praktischer Grundausstattung: Nicht nur die Handgriffe, auch die Sitzfläche kann in der Höhe verstellt werden, zudem sorgt der Rückenbügel für mehr Bequemlichkeit und Sicherheit.

Fazit: Welcher Rollator überzeugt?

Auch für schmales Geld gibt es moderne Gehhilfen, die Ihnen wertvolle Unterstützung im Alltag bieten:

  Invacare P452E/3 Banjo Invacare Dolomite Legacy 600 Rehaforum Actimo Light
Preis 69,90 Euro 123,18 Euro 127,90 €
Eigengewicht 8,8 kg 7,6 kg 7,2 kg
Ausstattung Drahtkorb & Tablett

Stockhalter

Drahtkorb & Tablett

klappbarer Sitz

Netztasche

höhenverstellbarer Sitz mit Polster

Rückengurt

Stockhalter

 

Preislich unschlagbar im Rollatoren-Vergleich: der Invacare P452E/3 Banjo. Ein kleines Plus an Funktionalität und Komfort bieten die Modelle der nächsten Preisklasse – unser Favorit hier ist der Rehaforum Actimo light, ein attraktiver Leichtgewichtrollator mit sehr komfortablem Sitz.

Die Leichtgewichte: Rollatoren mit geringem Eigengewicht im Vergleich

Ein leichter Rollator lässt sich mit weniger Kraftaufwand schieben und besser manövrieren. Entdecken Sie unsere modernen Leichtgewichtrollatoren, die dank des stabilen Aluminiumrahmens dennoch stabil und belastbar sind.

Der Dietz Taima M setzt auf maximalen Komfort

Der Dietz TAiMA M GT kaufen zählt zu den beliebtesten Leichtgewichtrollatoren und bietet eine umfangreiche Komfort-Ausstattung mit Netztasche, Stockhalter und Rückengurt. Dank Softbereifung und Lenkungsdämpfer gehen Sie entspannt und gelenkschonend, beim Verstauen spart die innovative Längsfaltung viel Platz.

Hingucker-Design und hohe Wendigkeit: Der Topro Rollator Troja

Die guten Verkaufszahlen des wendigen Topro Rollator Troja 2G M Premium darf man durchaus als Empfehlung werten: Der große Radabstand gewährt optimale Beinfreiheit, die leichtgängigen Räder mit Softbereifung, Ankipphilfe und IBS-Bremsen sorgen für hohen Fahrkomfort.

Welche Vorteile bietet der Invacare Dolomite Legacy 520?

Leichtgewichtig, praktisch und preisgünstig: Der Invacare Dolomite Legacy 520 Rollator bietet deutsche Markenqualität zum kleinen Preis und viel Beinfreiheit.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Leichtgewichtrollatoren sind stabil und gut zu lenken. Durch individuelle Ausstattung und Zubehörteile können Sie Ihre Gehhilfe ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen.

  Dietz Taima M GT Topro Troja 2 G M Premium Invacare Dolomite Legacy 520
Eigengewicht 5,5 kg 7,75 kg 7,2 kg
Belastbarkeit 150 kg 150 kg 125 kg
Ausstattung Netz-Sitz

Korb aus Netzmaterial

Rückengurt

Stockhalter

Reflektoren

Netz-Sitz

reflektierende Einkaufstasche

Ergo-Griffe mit Klingel

Stockhalter

fester Sitz

Drahtkorb

 

Wer einen möglichst leichten Rollator sucht, ohne gleich ins Preissegment der Carbon-Modelle zu gelangen, ist mit dem Dietz Taima M gut beraten. Noch günstiger ist der Invacare Dolomite Legacy 520 – eine leichte, solide Gehhilfe aus deutscher Herstellung. Der Topro Troja 2G Premium lässt in Sachen Funktionalität und Design keine Wünsche offen – eine hochwertige Mobilitätslösung für anspruchsvolle Nutzer.

Welcher Outdoor-Rollator bietet die meisten Vorteile im Gelände?

Mit einem Outdoor-Rollator sind Sie nicht nur auf ebenen Wegen, sondern auch draußen in der Natur mobil. Neben der geländegängigen, stoßdämpfenden Bereifung sind auch gute Transporteigenschaften wichtig. Entdecken Sie die beliebtesten Modelle aus unserem Outdoor-Rollatoren-Shop.

Der beliebte Rollator für Outdooraktivitäten: Dietz Taima XC

Der Dietz Taima XC ist leicht und dennoch stabil und robust, damit sind Sie auch auf Kopfsteinpflaster, Kies- und Wanderwegen mobil. Er verfügt über große, luftbereifte Räder, die Stöße abfedern und Ihre Gelenke schonen. In unserem Online-Sanitätshaus können Sie den Dietz Taima XC günstig kaufen und finden auch zahlreiche Zubehör-Optionen.

Stets sicher und komfortabel unterwegs mit dem Trust Care Outdoor Rollator

Der Trust Care Outdoor Rollator Let's Go Out beige/silber punktet nicht nur mit optimalen Fahreigenschaften, sondern auch einem sportlich-eleganten Design aus Schweden. Die Vorderräder sind extra groß, die Hinterräder zusätzlich gefedert und mit Spritzwasserschutz versehen. Der Sitz ist aus Kunstleder gefertigt und lädt zu kleinen Pausen ein.

Der Topro Olympos Outdoor Rollator fährt sicher auf einer Vielzahl an Untergründen

Mit dem Topro Olympos ATR M silber Outdoor Rollator sind Sie gut gefedert und gelenkschonend unterwegs: Offroad-Bereifung und integrierte Ankipphilfe, Ergo-Griffe und IBS-Bremssystem gewährleisten Sicherheit und Komfort. Neben der nützlichen Standardausstattung bietet der norwegische Hersteller auch viele Zubehör-Optionen.

Finden Sie heraus, welches Modell am besten zu Ihnen passt

Wenn Sie gern Spaziergänge auf Wald- und Feldwegen unternehmen, brauchen Sie eine Mobilitätshilfe, die robust und geländegängig ist und dabei hohen Fahrkomfort bietet.

  Dietz Taima XC Trust Care Let's Go Out Topro Olympos
Eigengewicht 9,1 kg 6,2 kg 8,9 kg
Belastbarkeit 150 kg 130 kg 150 kg
Räder ∅ 30,5 cm Durchmesser

Luftbereifung

∅ 24,5 cm vorn, 19,5 cm hinten ∅ 28 cm vorn, 23 cm hinten

Offroad-Bereifung

Transport 27 x 67 x 88 cm Faltmaß 19 x 64 x 77 cm Faltmaß

praktische Transporttasche inklusive

27 x 77 x 87,5 cm Faltmaß

Memory-Funktion zur Einstellung der Griffhöhe

 

Unsere Empfehlung für anspruchsvolle Outdoor-Fans: Der Topro Olympos mit breiten Offroad-Rädern und exzellentem Fahrkomfort. Wer stärker auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achtet, sollte sich den Dietz Taima XC anschauen – ein Qualitätsprodukt ‘Made in Germany’; wer dagegen besonderen Wert auf elegantes Design legt, dem empfehlen wir den eleganten Trust Care Let’s Go Out.

Carbon Rollatoren: Die unterschiedlichen Modelle in der Gegenüberstellung

Carbon-Rollatoren haben ein noch geringeres Eigengewicht als Leichtgewicht-Rollatoren aus Aluminium. Das erleichtert das Manövrieren und ist gerade für Menschen mit geschwächter Muskelfunktion ein wichtiges Argument beim Rollatorkauf!

Der Rehasense Athlon SL Rollator überzeugt durch maximalen Komfort

Der Rehasense Athlon SL Komfort M Carbon Rollator schwarz ist ultraleicht und sehr belastbar. Bruchfeste Räder und zuverlässige Bremsen sorgen für sicheres Fahren, die Softbereifung schont die Gelenke und garantiert hohen Fahrkomfort.

Der Russka Rollator Vital carbon verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung

Der Russka Rollator Vital carbon gehört zu den beliebtesten Carbon-Rollatoren – eine ultraleichte Weiterentwicklung der bewährten und auch von der Stiftung Warentest gelobten Vital-Reihe. Dank ergonomischer Handgriffe, sicherer Schlaufenbremsen und der praktischen Stufenhilfe begleitet Sie diese Gehhilfe zuverlässig durch den Alltag.

Carbon Ultralight Komfort Rollator: Ein ultraleichter Rollator mit innovativem Design

Federleicht, sportlich, farbenfroh: Der Carbon Ultralight Komfort Rollator erdbeerrot ist so ziemlich das Gegenteil des klassischen Kassenrollators. Das skandinavische Design ist erfrischend anders und überzeugt zudem mit Sicherheit und Fahrkomfort, von der Handgriff-Anatomie über die innenliegenden Bowdenzüge bis zu den stoßabsorbierenden Reifen.

Wodurch unterscheiden sich die unterschiedlichen Carbon Rollatoren voneinander?

Carbon ist ein mit Kohlefasern verstärkter Kunststoff, der Ihrer Mobilitätshilfe geringes Gewicht und hohe Stabilität verleiht!

  Rehasense Athlon SL Komfort M Carbon Rollator Russka Rollator Vital carbon 54 byACRE Carbon Ultralight Komfort Rollator erdbeerrot
Eigengewicht 5,3 kg 5,7 kg 5 kg
Belastbarkeit 150 kg 150 kg 130 kg
Sitzhöhe 3 Rahmengrößen:

50 cm (S),

55 cm (M),

62 cm (L)

2 Rahmengrößen:

54 cm,

62 cm

61 cm
Ausstattung Rollatortasche Rollatortasche

Stockhalter

Rollatortasche

Taschenaufhängung, die sich für nahezu jede persönliche Tasche eignet

 

Unser Preis-Leistungs-Favorit im Segment der ultraleichten Rollatoren ist der Rehasense Athlon SL Komfort Carbon. Den Carbon Ultralight Komfort Rollator empfehlen wir vor allem jungen und junggebliebenen Menschen mit Mobilitätseinschränkung, die sich mit dem klassischen Rollator-Design nur schwer anfreunden können.

Rollator für die Wohnung: Die beliebtesten Indoor-Rollatoren im Vergleich

Ob Wohnung, Flur oder Essecke: Ein Wohnungsrollator muss durch alle Türen passen und sich gut um Ecken und Möbel manövrieren lassen.Zur Standardausstattung gehört meist auch ein Tablett zum Transport von Tassen und Tellern.

Der WheelzAhead Indoor Rollator ist besonders wendig und leicht

Leichtgewichtig, wendig und platzsparend faltbar – der WheelzAhead Indoor Rollator wurde speziell für den Wohnbereich konstruiert. Er punktet mit weichen, leichtgängigen Rädern und einem schlanken, dezenten Design.

Gefertigt für die Nutzung in der Wohnung: Der Let’s Go Rollator von Trust Care

Der Trust Care Indoor-Rollator Let's Go ist besonders schmal, wendig und auch mit einer Hand manövrierbar. Die integrierten Bremskabel im Innern der Gehhilfe verhindern das Verfangen an Tischecken und Türgriffen. Sehr schön ist auch die hochwertige Verarbeitung in Buche-Silber, die an ein elegantes Beistelltischchen erinnert.

Der Drive Medical Roomba Indoor Rollator bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis

Der Drive Medical Roomba Indoor Rollator passt durch jede Tür, lässt sich mit wenig Kraft über Türschwellen heben und kann dank des ergonomisch geformten Bremsbügels auch mit einer Hand bedient werden. Das schicke Design und der günstige Preis sind weitere Argumente, die für diesen Wohnungsrollator sprechen.

Fazit: Welcher Wohnungsrollator überzeugt?

Klein, wendig und stabil: Der Indoor Rollator unterstützt Sie beim Gehen und erleichtert den Transport von Geschirr und anderen Haushaltsdingen.

  WheelzAhead Indoor Trust Care Let’s Go Drive Medical Roomba Indoor
Breite x Länge 54 x 66 cm 55 x 58 cm 57 x 55 cm
Eigengewicht 5,7 kg 6,3 kg 5,6 kg
Faltmaß 66 x 26 x 94,5 cm 23 x 58 x 90 cm 29 x 55 x 83 cm
Ausstattung Tablett

Korb aus Netzmaterial

Tablett

blickdichter Korb

Tablett

Korb aus Netzmaterial

 

Unser Favorit: Der Trust Care Let’s Go überzeugt mit einem Design, das ebenso wohnlich wie funktional ist. Kunden, denen das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders wichtig ist, empfehlen wir den Drive Medical Roomba Indoor für nur 139 Euro!

Rollator zum Reisen: Welche Modelle eignen sich gut zum Transport?

Reiserollatoren zeichnen sich durch clevere Faltmechanismen und geringes Packvolumen aus, zudem haben sie statt des klassischen Drahtkorbs in der Regel eine stabile, abnehmbare Tasche.

Der Topro Odysse Reise Rollator ist mit Zubehör und attraktiven Extras ausgestattet

Der Topro Odyssé Reise Rollator inkl. Transporttasche ist leichtgewichtig, lässt sich dank seines patentierten 2-Wege-Faltsystems sehr platzsparend zusammenlegen und in der mitgelieferten Tasche verstauen. Nach dem Auspacken sind die Handgriffe dank Memory-Funktion schnell wieder in der richtigen Position, dazu bietet die geräumige Einkaufstasche viel Platz für Souvenirs.

Leicht und handlich: Der Russka Rollator vital carbon 62

Der Russka Rollator Vital carbon 62 bringt nur 5,8 kg auf die Waage und lässt sich besonders einfach zusammenklappen und transportieren – die Taschenhalterung dient zugleich als Tragegriff. Die geräumige Tasche bietet Platz für Reisegepäck und Einkäufe, die ergonomischen Handgriffe sorgen auch auf längeren Wegstrecken für Sicherheit und Fahrkomfort.

Über welche Eigenschaften verfügt der Drive Medical Cristallo 2?

Im Vergleich zu klassischen Rollatoren sind Gehhilfen mit Unterarmstützen naturgemäß größer und weniger handlicher im Transport. Dennoch gibt es auch hier Modelle wie den Drive Medical Cristallo 2 Rollator mit Armauflage, die sich durch ein vergleichsweise geringes Gewicht und einfache Klappbarkeit auszeichnen.

Diese Modelle bietet Ihnen die meisten Vorteile beim Reisen

Wer viel und gern auf Reisen ist, braucht einen Rollator, der mithalten kann – ob per PKW, Bahn oder Flugzeug, hier kommt es auf Packvolumen und Gewicht besonders an!

  Topro Odyssé Reiserollator Russka Rollator Vital carbon 62 Drive Medical Cristallo 2
Eigengewicht 8,2 kg 5,8 kg 12,3 kg
Faltmaß 79 x 44,5 x 24,5 cm 22 x 66 x 74-101,5 cm 57 x 61 x 110 cm
Ausstattung praktische Transporttasche inklusive Taschenhalterung dient als Tragegriff für den gefalteten Rollator Unterarmauflagen

 

Für Vielreisende, die mit jedem Kilo und Zentimeter rechnen, ist der Russka Vital carbon mit Sicherheit eine gute Wahl! Für Reisende, die einen Rollator mit Unterarmstützen benötigen, empfehlen wir den Drive Medical Cristallo 2 – ein für seine Klasse beachtlich reisetaugliches Modell!

Gehwagen versus 2 in 1 Kombination: Welcher Rollator ist besser?

Welches Hilfsmittel das richtige ist, hängt stets vom individuellen Unterstützungsbedarf ab: Manche Menschen sind noch recht gut zu Fuß und brauchen die Gehhilfe vor allem zur Stabilisierung, andere dagegen benötigen mehr Entlastung und wechseln oft zwischen Rollator und Rollstuhl.

Das Invacare Delta Gehrad überzeugt vor allem durch seine Handlichkeit

Das Hauptargument für Menschen, die das Invacare Delta-Gehrad P429/2 kaufen, ist vor allem dessen Stabilität und Wendigkeit: Dank der drei Räder ist der Körperschwerpunkt näher am Lenkpunkt, was das Manövrieren auf engem Raum erleichtert. Dank der pannensicheren Bereifung und des leichten Gestells bietet der Gehwagen auch im Außenbereich guten Fahrkomfort – eine Sitzfläche bietet dieses Gehrad im Unterschied zu klassischen Rollatoren allerdings nicht!

Maximale Flexibilität mit dem Rollz Motion 2 Rollator und Rollstuhl 2 in 1

Der Rollz Motion 2 Rollator und Rollstuhl 2in1 punktet mit 2-in-1-Funktionalität und attraktivem Design aus den Niederlanden. So können Sie jederzeit entscheiden, ob Sie selbst mit Unterstützung gehen möchten oder sich lieber schieben lassen – der Umbau ist minutenschnell erledigt.

Welches Modell bietet die meisten Vorteile?

Ob drei- oder vierrädrig, klassische Gehhilfe oder Rollator-Rollstuhl-Kombi: Moderne Hilfsmittel können verschiedenste Bedürfnisse abdecken!

  Invacare Delta-Gehrad P429/2 Rollz Motion 2
Räder 3 4
Eigengewicht 6 kg 10,7 kg
Sitz nicht vorhanden klassischer Rollator-Sitz UND

bequemer Rollstuhl-Sitz

Ausstattung attraktive Standardausstattung mit Tasche, Korb & Tablett Rollstuhl-Paket, immer dabei & mit wenigen Handgriffen ein- oder abzubauen

 

Wer eine leichte, platzsparende Gehhilfe sucht und auf die Sitzfunktion klassischer Rollatoren verzichten kann, ist mit dem dreirädrigen Invacare Delta-Gehrad gut beraten! Wer dagegen nicht nur kürzere, sondern auch längere Sitzpausen braucht, sollte sich für eine Rollstuhl-Rollatoren-Kombination wie den Rollz Motion 2 entscheiden!

Die besten Modelle für Rollatorennutzer mit besonderen Anforderungen

Ob groß oder klein – Rollatoren gibt es nicht nur in Standardgrößen, sondern in speziellen Ausführungen sowohl für kleine als auch für große und schwere Menschen.

Der Rehasense XL-Rollator wurde speziell für große und schwere Nutzer entwickelt

Der Rehasense XL-Rollator Server HD Graphit überzeugt durch hohe Belastbarkeit – dafür sorgen das verstärkte dreieckige Rahmenprofil und die zusätzliche Verstärkung der Querstange. Dennoch ist der Rollator leichtgewichtig und elegant, zudem verfügt er über 10-fach höhenverstellbare Handgriffe und eine praktische Einkaufstasche.

Eine hohe Belastbarkeit und Stabilität zeichnet den Dietz Rollator XXL aus

Der Dietz Rollator XXL überzeugt durch solides, zuverlässiges Design: Der leichte Alu-Rahmen und die PU-Reifen sorgen für gute Fahreigenschaften, der serienmäßige Softsitz und der abnehmbare Rückenbügel garantieren erholsame Pausen.

Über welche Eigenschaften verfügt der Topro Taurus Gehwagen?

Der schlanke Gehwagen lässt sich dank stufenlos höhenverstellbarer Armauflagen individuell anpassen – sowohl für kleine als auch große Menschen. Der TOPRO Taurus H Basic Gehwagen mit Gasdruckfeder wurde für den Gebrauch im Innenbereich entwickelt, er verfügt über Bremsen an allen vier Rädern und kann sogar mit unter die Dusche!

Der Rollz Motion 2 small Rollator ist auf die Bedürfnisse kleinerer Nutzer zugeschnitten

Das moderne, sportliche Design ist in jedem Fall ein Blickfang, doch noch beeindruckender ist die Funktionalität: Der Rollz Motion 2. 1 Small Rollator und Rollstuhl 2in1 ist ein praktisches Kombi-Hilfsmittel, das mit wenigen Handgriffen umgebaut werden kann. Dabei sind Griff- und Sitzhöhe des Rollz Motion 2 speziell für kleinere Menschen ausgelegt.

Fazit: Welcher Rollator kann besonderen Ansprüchen genügen?

Ob groß oder klein – in unserem Online-Sanitätshaus finden Sie stets einen Rollator, der optimal zu Ihrer Körpergröße und Statur passt.

  Rehasense XL-Rollator Dietz Rollator XXL Topro Taurus Gehwagen Rollz Motion 2 small
Griffhöhe 74-102 cm 82 - 92,5 cm 86,5 - 132 cm 82 - 95 cm
Sitz 62 cm hoch,

55 cm breit

54 cm hoch,

60 cm breit

ohne 50 cm hoch,

45 cm breit

empfohlene Körpergröße   keine Angabe 140 - 210 cm 150 - 185 cm
Belastbarkeit 200 kg 200 kg 150 kg 125 kg
Eigengewicht 7,9 kg 12,6 kg 18 kg 10,7 kg
Ausstattung Faltmechanismus mit patentiertem Verschluss

Einkaufstasche

Softsitz

abnehmbarer Rückenbügel

Drahtkorb

Armauflagen

schlankes Design

für den Innenbereich

Rollstuhlpaket

modernes Design

 

Unsere Empfehlung für große und schwere Menschen: Der Rehasense XL-Rollator, der hohe Belastbarkeit bei geringem Eigengewicht bietet! Kleine Menschen, die im Alltag häufig zwischen Rollator und Rollstuhl wechseln, profitieren von der 2-in-1-Funktionalität des Rollz Motion 2 small! Der Topro Taurus wiederum ist eine interessante Alternative für Menschen, die eine individuelle Gehhilfe für den Wohnbereich suchen!

Die besten Rollatoren für Personen mit Arthritis

Für Menschen mit Arthritis kann es schwierig sein, einen Rollator mit herkömmlichen Griffen zu benutzen. Als kraftsparende und gelenkschonende Alternative empfehlen wir Rollatoren mit Unterarm-Auflagen aus unserem Spezial-Rollatoren-Shop.

Welche Besonderheiten hat der Dietz Arthritis Rollator Fakto?

Der Dietz Arthritis Rollator Fakto+ besticht durch individuell verstellbare Unterarmauflagen (8 Stufen in 2,5 cm Abständen) und leicht bedienbare Bremsen, einen stabilen Alu-Rahmen und pannenfreie PU-Bereifung. Mit Drahtkorb und Kunststoffablage vorn unten bietet der Fakto+ viel Stauraum und ist schnell und einfach faltbar.

Speziell auf die Bedürfnisse von Arthritis-Patienten zugeschnitten: Der Rebotec Polo Yano Arthritis Rollator

Der Polo Yano Arthritis-Rollator aus dem Hause Firma Rebotec zeichnet sich durch gepolsterte Unterarmstützen und leicht bedienbare Zug- und Feststellbremsen, einen leichten Aluminiumrahmen und pannensichere Bereifung aus.

Besonders praktisch ist die blickdichte Tasche, abgedeckt durch die umgeklappte Sitzfläche, die zugleich als Tablett dienen kann. Wählen Sie je nach Körpergröße den Rebotec Polo Yano M oder den Rebotec Polo Yano S Arthritis-Rollator.

Die wichtigsten Eigenschaften der Arthritis-Rollatoren auf einen Blick

Ob Dietz oder Rebotec – beide Hersteller stehen für Qualität “Made in Germany” und bieten mit ihren Unterarm-Rollatoren optimale Mobilitätshilfen für Arthritis-Patienten.

  Dietz Fakto+ Rebotec Polo Yano M Rebotec Polo Yano S
Griffhöhe 111,5 - 132,5 cm 100 - 119 cm 97 - 112 cm
Eigengewicht 10 kg 9,2 kg 9 kg
mitgeliefertes Zubehör Drahtkorb

Kunststoffablage

Tablett (Acryl)

Tasche

Sitzfläche ist zum Tablett umklappbar

Tasche

Sitzfläche ist zum Tablett umklappbar

 

Unser Favorit? Ganz klar der Rebotec Polo Yano, der nicht nur durch geringeres Gewicht und die praktisch-elegante Tasche besticht, sondern auch in zwei individuellen Größenvarianten erhältlich ist!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen