
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DIETK290102
Dietz Rollatortasche für Taima S GT / Taima XC
Die Tasche der Firma Dietz bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Einkäufe praktisch und bequem mit Ihrem Rollator zu transportieren. Die Tasche aus strapazierfähigem Material wird über einen Reißverschluss geschlossen und hat eine max. Belastbarkeit von 15kg. Sie lässt sich problemlos am Rollator befestigt. Farbe: schwarz.
Technische Daten (Größe S):- Maße L x B x H (cm): 32,5 x 25 x 17,5
- max. Belastbarkeit 12 kg
- mit einer Hand leicht zu schließen, bzw. zu öffnen
- bis 30° waschbar
- wasserabweisend
- aus strapazierfähigem Nylon
Farbe: | schwarz |
Zubehörtyp: | Tasche |
Zubehör für: | S-GT, TAiMA XC |
Gute Tasche
Gute Tasche, leider kein Griff.
Schnelle Lieferung. Shop ist zu empfehlen. Ä
Rollatortasche
Alles super! Tasche lässt sich sehr gut verschliessen
Rollatortasche
Superschnelle Lieferung. Tasche genau die richtige Größe, da sonst die Vorderräder blockiert werden. Sehr gute Qualtät. Immer wieder gerne.
Könnte größer sein
Lieferung war sehr schnell. Die Tasche selbst ist auch sehr schön und stabil. Ein Punkt Abzug, weil die Tasche für einen Einkauf zu klein ist (Handtasche passt nach einem kleiben Einkauf nicht mit rein). Tasche müsste in der Tiefe größer sein.
hilfreiche Tasche
Die Tasche finde ich überteuert, dafür ist sie aber ein stabiles Leichtgewicht, was ja Sinn der Sache ist. Für kleine, auch schwere Einkäufe bis 12 kg gut geeignet. Da man sie schließen kann, fahre ich auch gerne meine Handtasche spazieren.
Größe S: Länge 31 cm, Breite 17 cm, Tiefe 23 cm.
könnte besser
Die Qualität des Materials entspricht nicht dem Preis, ich hätte da etwas besseres erwartet. Die Tasche schwingt beim fahren sobald etwas Schweres darin ist. Meine Frau empfindet das als störend. Die Lieferung kam sehr schnell an.
Sehr teuer und etwas klein
Die Tasche an sich ist stabil, jedoch passt nicht allzu viel in sie hinein. Das mit dem Rollstuhl zusammen gelieferte Netz hat eine größere Öffnung und ist deshalb für mich besser nutzbar.
Sehr schnelle Lieferung, Klasse Tasche
Sehr zu empfehlen. Bin sehr zufrieden
Hat sehr gut geklappt - Die Tasche passt perfekt
Hat sehr gut geklappt - Die Tasche passt perfekt
Produkt sowie die Lieferung habe ich mit Zufriedenheit erhalten .
Wurde insgesammt mit der Lieferung und Abwicklung meines Auftrags postiv überrascht.
Lemanski
Ich bin ganz zufrieden mit der Ware und allem drum und dran
Perfekter Kauf
Rollatortasche passt perfekt für den Taima xc. Größe M ist zu groß (schleift an Rädern) Lieferung erfolgte schnell und gut. Bei Reisen zum Wochenende reicht die S-Größe völlig aus. Danke
Tolle stabile Tasche! Leicht zu öffnen und verschließen! Top Verkäufer! Sehr schnelle Lieferung! Vielen Dank!
Alles Bestens!
Die Tasche ist wie der wie der Rollator ein tolles Produkt. Die Lieferung erfolgte pünktlich. Gegen die Abwicklung der Bestellung gibt es nichts zu meckern.
sehr gut
Sehr schöne Tasche, da man sie verschließen kann!
Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollatoren.
Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.
Rollator Fragen
Es gibt zwei Faktoren, die bei der Ermittlung der richtigen Rollatorgröße ein Rolle spielen: Sitzhöhe und Schiebegriffe. Als Erstes sollte sich die Sitzhöhe angeschaut werden, da diese nicht variabel einzustellen ist. Um die benötigte Höhe zu ermitteln, sollte sich die Person auf einen Stuhl, Sofa, o.ä. setzen, ggf. mit Büchern die Sitzfläche soweit erhöhen, bis die Person gut wieder in den Stand kommt. Da die Schiebegriffe in der Höhe variabel eingestellt werden können, sollte man hier die Einstellmöglichkeiten des Herstellers beachten.
Um die Schiebegriffe auf die richtige Höhe einzustellen, sollte der Nutzer des Rollators sich gerade hinstellen, die Arme am Körper runterhängen lassen. Eine zweite Person sollte mit einem Maßband den Abstand zwischen Boden und Handgelenkknochen ermitteln. Nun können Sie die Schiebegriffe auf die ermittelte Höhe einstellen.
Nachdem die Schiebegriffe auf die richtige Höhe eingestellt wurden, stellt sich die Person aufrecht an den Rollator (Fußknöchel sollte sich auf der Höhe der Hinterräder befinden), winkelt die Arme leicht an und umgreift die Handgriffe. Der Rollator sollte nie zu weit vom Körper weggeschoben werden. Dies wäre ein unsachgemäßer Gebrauch und führt evtl. zu Stürzen oder zu einem Fehlverhalten des Rollators, wie z.B. „Schlackernde Vorderräder“.
Generell auf allen ebenen Flächen, wie im eignen Zuhause (Wohnraumrollator), im Krankenhaus, in der Stadt oder beim Spaziergang im Wald (Outdoor Rollator). Für die verschiedenen Bedürfnisse bieten viele Hersteller unterschiedliche Rollatoren an, die sich in der Hauptsache von der Bereifung unterscheiden.
Ob Sie einen Rückengurt benötigen können nur Sie selbst entscheiden. Viele Nutzer empfinden einen Rückengurt sehr angenehm, wenn Sie bei Pausen die Sitzfläche des Rollators nutzen. Sofern Sie sich unsicher sind, ob Sie wirklich einen brauchen, empfehlen wir den Rollator zunächst ohne zu bestellen und nach einiger Zeit bei Bedarf nachzuordern.
In der Regel sind Standardrollatoren aus Stahl gefertigt und somit deutlich schwerer als ein Premium Rollator, der entweder aus Aluminium oder Carbon besteht. Zudem unterscheiden sich die Standard Modelle bei den Falteigenschaften und der Bereifung. Premium Rollatoren weisen meist eine höhenwertige Bereifung auf, die deutlich komfortabler und gelenkschonender ist. Auch eine Ankipphilfe ist bei Standard Rollatoren nicht zu finden, diese erleichtert das Überwinden von Hindernissen, wie Bürgersteige.