
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten
KOSTENLOSER VERSAND in Deutschland!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MPBBISCHIRM99SR
Rollatorschirm Regenschirm 99 MPB Pieper
Der MPB Rollatorschirm 99 ist das passende Hilfsmittel für Sie, wenn:
- Sie einen Schirm suchen, der Sie bei der Benutzung Ihres Rollators vor Regen oder Sonne schützt, ohne dass Sie dafür eine Hand frei haben müssen.
- Sie einen Rollatorschirm kaufen möchten, der an 99 Prozent aller erhältlichen Rollatoren passt.
- Sie einen einfach zu nutzenden Gehwagen Regen Schirm haben möchten.
Mit diesem Regenschirm mit Haltung für Rollatoren machen Sie sich unabhängig vom Halten eines Schirms, während Sie mit Ihrem Rollator unterwegs sind.
Wenn Sie diesen Rollatorschirm kaufen, können Sie diesen laut Hersteller mit rund 99 Prozent der am Markt erhältlichen Rollatoren nutzen - Sie erwerben also einen Rollatorschirm für Topro Troja, TAiMA, Gemino und viele andere Rollatoren. Sie können diesen MPB Rollator Schirm mit Halterung senkrecht oder waagerecht montieren.
Im Sommer wird dieses Modell zu einem Rollator Sonnenschirm, da es mit einem geprüften UV-Schutz ausgestattet ist. Durch ein innovatives Air-Vent-System ist der Rollator Schirm aus Microfaser-Material weniger anfällig gegen Wind, sodass Sie ihn auch bei aufkommendem Wind weiter nutzen können - zudem profitieren Sie dadurch von einer angenehmen Luftzirkulation unterhalb des aufgespannten Schirms.
Kompatibilität des Rollator-Schirms:Dieser Schirm ist nicht mit Arthritis-Rollatoren kompatibel. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Schirm für Ihr Rollator-Modell geeignet ist.
Der Rollatorschirm wird Sie mit seiner einfachen Handhabung überzeugen:Nach der Montage können Sie den Rollatorschirm 99 von MPB dank zweier Verstellgelenke in der Höhe und im Winkel ganz nach Bedarf einstellen - so sind Sie bei Nutzung Ihres Rollators sicher vor Sonne oder Regen geschützt.
Ausgestattet mit einem reflektierenden Rand am Schirm und hochfestem, nicht elektrisch leitendem, Material können Sie sich auch im Straßenverkehr auf den Rollator Regenschirm verlassen, oder wenn Sie von einem Gewitter überrascht werden.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Schirmhülle, mit der Sie den eingeklappten Rollator Schirm mit UV-Schutz vor Abnutzung und Witterungseinflüssen schützen können, sowie das benötigte Befestigungsmaterial für 18, 20, 22 und 25 mm Rundrohre und Universal-Ovalrohre.
Zubehör für: | Troja M, Troja S, Troja 2G Premium, Troja 2G Basic, Olympos M, Olympos S, Ligero, Gemino 30, Gemino 60, Gemino 60 M, TAiMA M, TAiMA S, TAiMA XC, TAiMA S GT, TAiMA M GT, Aluminium |
Farbe: | schwarz - refl. Rand |
Super Regenschirm
Der Schirm ist super, er ist sehr stabil, für diese Qualität sehr günstig.. die Aufbauanleitung ist etwas verkompliziert, dabei ist es gut zu wissen dass man den vorinstallierten Teil NICHT umbauen muss, mir war das nicht klar, deswegen habe ich erst versucht den vorinstallierten Teil umzubauen.. das hat mich 2 Stunden „Erfahrungs“ -Zeit gekostet..? aber das kann auch einfach daran liegen dass ich eine Frau bin.. nach verzweifelten Bemühungen meinerseits, hatte mein Nachbar den Schirm in 10 Minuten fertig angebracht…
Für solche wie mich sollte in die Aufbauanleitung aufgenommen werden dass das vorinstallierte nicht umgebaut werden muss…?
Funktioneller Rollatorschirm
Super Schirm, Prima geeignet bei sonnigem Wetter und Regenschauer. Klare Kaufempfehlung , bin sehr zufrieden , stabiler Schirm.
Prima sonnen und Regenschirm
Sehr schnelle Lieferung, fairer Preis, super Sonnen- und Regenschirm, sehr stabil.
Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollatoren.
Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.
Rollator Fragen
Es gibt zwei Faktoren, die bei der Ermittlung der richtigen Rollatorgröße ein Rolle spielen: Sitzhöhe und Schiebegriffe. Als Erstes sollte sich die Sitzhöhe angeschaut werden, da diese nicht variabel einzustellen ist. Um die benötigte Höhe zu ermitteln, sollte sich die Person auf einen Stuhl, Sofa, o.ä. setzen, ggf. mit Büchern die Sitzfläche soweit erhöhen, bis die Person gut wieder in den Stand kommt. Da die Schiebegriffe in der Höhe variabel eingestellt werden können, sollte man hier die Einstellmöglichkeiten des Herstellers beachten.
Um die Schiebegriffe auf die richtige Höhe einzustellen, sollte der Nutzer des Rollators sich gerade hinstellen, die Arme am Körper runterhängen lassen. Eine zweite Person sollte mit einem Maßband den Abstand zwischen Boden und Handgelenkknochen ermitteln. Nun können Sie die Schiebegriffe auf die ermittelte Höhe einstellen.
Nachdem die Schiebegriffe auf die richtige Höhe eingestellt wurden, stellt sich die Person aufrecht an den Rollator (Fußknöchel sollte sich auf der Höhe der Hinterräder befinden), winkelt die Arme leicht an und umgreift die Handgriffe. Der Rollator sollte nie zu weit vom Körper weggeschoben werden. Dies wäre ein unsachgemäßer Gebrauch und führt evtl. zu Stürzen oder zu einem Fehlverhalten des Rollators, wie z.B. „Schlackernde Vorderräder“.
Generell auf allen ebenen Flächen, wie im eignen Zuhause (Wohnraumrollator), im Krankenhaus, in der Stadt oder beim Spaziergang im Wald (Outdoor Rollator). Für die verschiedenen Bedürfnisse bieten viele Hersteller unterschiedliche Rollatoren an, die sich in der Hauptsache von der Bereifung unterscheiden.
Ob Sie einen Rückengurt benötigen können nur Sie selbst entscheiden. Viele Nutzer empfinden einen Rückengurt sehr angenehm, wenn Sie bei Pausen die Sitzfläche des Rollators nutzen. Sofern Sie sich unsicher sind, ob Sie wirklich einen brauchen, empfehlen wir den Rollator zunächst ohne zu bestellen und nach einiger Zeit bei Bedarf nachzuordern.
In der Regel sind Standardrollatoren aus Stahl gefertigt und somit deutlich schwerer als ein Premium Rollator, der entweder aus Aluminium oder Carbon besteht. Zudem unterscheiden sich die Standard Modelle bei den Falteigenschaften und der Bereifung. Premium Rollatoren weisen meist eine höhenwertige Bereifung auf, die deutlich komfortabler und gelenkschonender ist. Auch eine Ankipphilfe ist bei Standard Rollatoren nicht zu finden, diese erleichtert das Überwinden von Hindernissen, wie Bürgersteige.