SUNDO Homecare Drehscheibe

SUNDO Homecare Drehscheibe
20,41 € *
Inhalt: 1 Stück

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.

Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • SUNDI46800
SUNDO Homecare Drehscheibe Die Drehscheibe von SUNDO dient dazu gehbehinderte Menschen... mehr
Produktinformationen "SUNDO Homecare Drehscheibe"

SUNDO Homecare Drehscheibe

Die Drehscheibe von SUNDO dient dazu gehbehinderte Menschen leichter umzusetzen. Die Drehscheibe hat einen Durchmesser von 40 mm. Die max. Belastbarkeit beträgt 125 kg. Rutschfest.

Technische Daten

  • Durchmesser: 40 cm
  • max. Belastbarkeit: 125 kg
  • Farbe: schwarz
Zubehör für: Allgemein
Weiterführende Links zu "SUNDO Homecare Drehscheibe"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "SUNDO Homecare Drehscheibe"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollstühlen. Sollten Sie weitere... mehr
Häufige Fragen zu Rollstühlen

Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollstühlen.

Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.

Rollstuhl Fragen

Wie ermittle ich die richtige Sitzbreite beim Rollstuhl?

Die richtige Sitzbreite misst man von Rahmen außen bis Rahmen außen (Starrrahmen) bzw. zwischen den Außenkanten der Kreuzstreben (Faltrahmen). Das Becken des Nutzers sollte zu beiden Seiten jeweils 1 bis 2 cm Platz haben. Dies entspricht ca. einer senkrechten Hand.

Wie ermittelt ich die richtige Sitztiefe bei einem Rollstuhl?

Die richtige Sitztiefe ist von hoher Bedeutung, damit sich das Gewicht des Nutzers gleichmäßig verteilen kann und eine stabile Beinführung ermöglicht wird. Die Sitztiefe wird von der Vorderkante des Rückenrohrs bis zur Vorderkante der Sitzbespannung gemessen. Die Kniekehlen des Nutzers sollten sich bei einer aufrechten Haltung rund 3 bis 6 cm vor der Sitzbespannung (Kante) befinden. 

Wann benötige ich eine Trommelbremse/Bremse für Begleitpersonen?

Sofern der Nutzer von einer Begleitperson bewegt wird, vor allem außerhalb von Räumlichkeiten, sollte eine zusätzliche Trommelbremse am Rollstuhl vorhanden sein. 

Meyra Rutschbrett für den Rollstuhl Meyra Rutschbrett für Rollstuhl
Inhalt 1 Stück
70,00 € *
Bischoff & Bischoff Centuro S7 15km/h Scooter Bischoff & Bischoff Centuro S7 15km/h...
Inhalt 1 Stück
3.288,00 € *
Meyra 1.064 Meyra 1.064 Elektrorollstuhl (14 Ah)
Inhalt 1 Stück
1.599,00 € *
Rehaform Schlupfsack Rehaforum Webpelz Schlupfsack RMF Gr. 4
Inhalt 1 Stück
75,90 € *
Dietz Taima M GT 2017 Rollator Dietz TAiMA M GT Leichtgewicht Rollator
Inhalt 1 Stück
185,00 € *
AKS Hebegurt für Patientenlifter aks Hebegurt für Patientenlifter, Gr. L
Inhalt 1 Stück
177,98 € *
Petermann Alpha Soft-Drehscheibe Petermann Alpha Soft-Drehscheibensitz
Inhalt 1 Stück
99,00 € *
Rolko Drehscheibe Rolko Drehscheibe
Inhalt 1 Stück
55,04 € *
Petermann Alpha Drehscheibe Petermann Alpha Drehscheibe
Inhalt 1 Stück
219,90 € *
Rolko Speichenschutz transparent Rolko Speichenschutz transparent
Inhalt 1 Paar
59,04 € *
Centuro S2 in weiß, Seitenansicht Bischoff & Bischoff Centuro S2 6 km/h...
Inhalt 1 Stück
1.999,00 € *
Zuletzt angesehen