Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten
KOSTENLOSER VERSAND in Deutschland!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: REHAKCRBKM550UP
- XMAS-Aktion: ** Entspanntes Einkaufen durch unser verlängertes Rückgaberecht bis zum 31.01.24 **
Carbonrollator Rehasense Athlon SL Komfort M mit Softbereifung
5 Highlights, warum Sie den Carbon-Rollator kaufen sollten:- Durch die Verwendung von Carbon als Material wiegt der Athlon ohne Tasche nur 5,1 kg, was das Handling und Manövrieren beim Fahren deutlich erleichtert
- Dennoch kann der Carbonrollator auch von übergewichtigen und adipösen Personen verwendet werden, da durch die hohe Stabilität eine Belastung bis 150 kg möglich ist
- Integriert sind Softreifen, die eine bequeme Fahrt auf Bodenunebenheiten gewährleisten, wodurch der Athlon auch Draußen im Gelände verwendbar ist
- Der Carbon-Rollator kann platzsparend in der Wohnung verstaut oder im Kofferraum Ihres Autos auf Reisen mitgeführt werden, da er faltbar ist und mit einem patentierten Verschlusssystem sicher in der Faltposition gehalten werden kann
- Die Sicherheit unterwegs wird durch bruchsichere und stabile Räder, eine Parkbremse und durch eine geschmeidige Handbremse, die im Bedarfsfall zuverlässig zur Geschwindigkeitsabsenkung genutzt werden kann, gestützt
Sie können den Carbon-Rollator auf Ihre Körpergröße und gewünschte Laufhöhe anpassen, da die Griffe von 66 bis 86 cm in der Höhe verstellt werden können. Dabei eignet sich die M-Variante für Körpergrößen zwischen 1,35 und 1,7m. Durch die besondere Ergonomie liegen die Griffe beim Laufen immer korrekt in der Hand. Zudem dienen sie so auch als praktische Haltegriffe beim Transport. Die M-Variante hat die Sitzhöhe 55 cm.
Standardmäßig integriert ist eine 370 g schwere Tasche, die bis 5kg belastet und somit für kleine Einkäufe genutzt werden kann. Wahlweise kann der Athlon mit einigen Zusatzausstattungen versehen werden. Zur Auswahl stehen Ihnen u. a. eine Beleuchtung oder ein Rückengurt zur Verfügung. Ihr gewünschtes Zubehör wählen Sie oben über das untere Drop-Down-Menü aus.
Technische DetailsMax Nutzergewicht: | 150 kg |
Gewicht: | 5,3 kg |
Länge: | 68 cm |
Empfohlene Körpergröße: | 135 - 170 cm |
Sitzbreite: | 46 cm |
Farbe: | schwarz |
Sitzhöhe: | 55 cm |
Breite: | 61 cm |
Faltmaß: | 22,5 x 68 x 79 cm |
Griffhöhe: | 66 - 86 cm |
Umtausch auf gar keine Fall!!
Den Rolli hatte ich "auf Verdacht" für meine große Schwester gekauft, da sie mit einem echt alten unterwegs ist. Sie hat sich so sehr darüber gefreut und ist mit der Funktionalität und Qualität so sehr zufrieden, dass ich mir über die Rückgabe keine Gedanken machen muss. Die Komfort-Version mit den "weichen" reifen ist genau das richtige, das mitbestellte Sitzkissen passt genau und will sie auch auf jeden Fall behalten. Der Rückengurt könnte etwas höher angebracht sein, das ist aber bei vielen Rollatoren so und man gewöhnt sich schnell daran. Danke für dieses tolle Hilfsmittel.
Super toller Rollator
Habe den Rollator für meine Mutter gekauft. Sie hatte bisher den gleichen Rollator ohne Komforträder. Sie lobt den neuen Rollator in höchsten Tönen und ist froh über den zusätlichen Luxus. Dank des niedrigen Gewichts kann sie den Rollator leicht selbst zusammenklappen und ein paar Treppenstufen tragen.
Der Ferrari unter den Rollatoren
Hab ihn für meine Mamma gekauft die total dagegen wahr. Jetzt ist sie so glücklich. einfach super leicht und gut zusammen zu legen ein Handgriff genügt und er passt überall seitlich rein. wir haben den Sitz mitbestellt einfach klasse. Auch der Versand und die Bearbeitung haben Top geklappt Vielen Danl
Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollatoren.
Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.
Rollator Fragen
Es gibt zwei Faktoren, die bei der Ermittlung der richtigen Rollatorgröße ein Rolle spielen: Sitzhöhe und Schiebegriffe. Als Erstes sollte sich die Sitzhöhe angeschaut werden, da diese nicht variabel einzustellen ist. Um die benötigte Höhe zu ermitteln, sollte sich die Person auf einen Stuhl, Sofa, o.ä. setzen, ggf. mit Büchern die Sitzfläche soweit erhöhen, bis die Person gut wieder in den Stand kommt. Da die Schiebegriffe in der Höhe variabel eingestellt werden können, sollte man hier die Einstellmöglichkeiten des Herstellers beachten.
Um die Schiebegriffe auf die richtige Höhe einzustellen, sollte der Nutzer des Rollators sich gerade hinstellen, die Arme am Körper runterhängen lassen. Eine zweite Person sollte mit einem Maßband den Abstand zwischen Boden und Handgelenkknochen ermitteln. Nun können Sie die Schiebegriffe auf die ermittelte Höhe einstellen.
Nachdem die Schiebegriffe auf die richtige Höhe eingestellt wurden, stellt sich die Person aufrecht an den Rollator (Fußknöchel sollte sich auf der Höhe der Hinterräder befinden), winkelt die Arme leicht an und umgreift die Handgriffe. Der Rollator sollte nie zu weit vom Körper weggeschoben werden. Dies wäre ein unsachgemäßer Gebrauch und führt evtl. zu Stürzen oder zu einem Fehlverhalten des Rollators, wie z.B. „Schlackernde Vorderräder“.
Generell auf allen ebenen Flächen, wie im eignen Zuhause (Wohnraumrollator), im Krankenhaus, in der Stadt oder beim Spaziergang im Wald (Outdoor Rollator). Für die verschiedenen Bedürfnisse bieten viele Hersteller unterschiedliche Rollatoren an, die sich in der Hauptsache von der Bereifung unterscheiden.
Ob Sie einen Rückengurt benötigen können nur Sie selbst entscheiden. Viele Nutzer empfinden einen Rückengurt sehr angenehm, wenn Sie bei Pausen die Sitzfläche des Rollators nutzen. Sofern Sie sich unsicher sind, ob Sie wirklich einen brauchen, empfehlen wir den Rollator zunächst ohne zu bestellen und nach einiger Zeit bei Bedarf nachzuordern.
In der Regel sind Standardrollatoren aus Stahl gefertigt und somit deutlich schwerer als ein Premium Rollator, der entweder aus Aluminium oder Carbon besteht. Zudem unterscheiden sich die Standard Modelle bei den Falteigenschaften und der Bereifung. Premium Rollatoren weisen meist eine höhenwertige Bereifung auf, die deutlich komfortabler und gelenkschonender ist. Auch eine Ankipphilfe ist bei Standard Rollatoren nicht zu finden, diese erleichtert das Überwinden von Hindernissen, wie Bürgersteige.