Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten
KOSTENLOSER VERSAND in Deutschland!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BERTL11448001
Leichtgewichtrollator Russka Vital 54
Hier fünf wesentliche Gründe, wieso Sie den Leicht Rollator kaufen sollten:- Längere Strecken sind mit dem Vital 54 überhaupt kein Problem, da die Handgriffe äußerst ergonomisch sind
- Die Sitzhöhe beträgt 54 cm
- Die Griffe sind von 66 bis 85 cm höhenverstellbar: Dabei kann die genaue Höheneinstellung dank einer Nummerierung gemerkt und für den nächsten Gang repliziert werden
- An den Griffen befindet sich eine Schlaufenbremse, die als Feststell- oder Betriebsbremse genutzt werden kann und so die Sicherheit auf Ihren Strecken enorm erhöht
- Des Weiteren wird Ihre Sicherheit in Straßennähe durch Reflektoren an den Rollatorseiten und den Handgriffen zusätzlich erhöht
Der Leichtgewichtrollator hat eine attestierte und ausgezeichnete Qualität, da er Testsieger mit der Note 2,0 laut Stiftung Warentest in der Ausgabe 02/2014 war. Dabei besticht der Vital 54 mit einem besonders leichten Design mit 6,6 kg Gesamtgewicht. Aufgrund der Integrierung eines stabilen Aluminiumrahmens ist der Leicht Rollator trotzdem bis 150 kg belastbar, was die Nutzung auch für schwerere Personen ermöglicht.
Für den Einkauf ist standardmäßig auch eine montierbare Tasche im Lieferumfang enthalten, mit der kleinere Einkäufe problemlos erledigt werden können. Für die Verwahrung Zuhause oder den Transport mit dem Auto im Kofferraum ist der Vital auch faltbar. Zudem haben Sie dank des Sitznetzes jederzeit die Möglichkeit unterwegs eine Ruhepause einzulegen.
In unserem Online Shop sind aktuell die Farben eisblau, mocca und grau verfügbar.
Technische DetailsMax Nutzergewicht: | 150 kg |
Breite: | 60 cm |
Länge: | 66 cm |
Farbe: | grau |
Gewicht: | 6,6 kg |
Sitzbreite: | 36 cm |
Sitzhöhe: | 54 cm |
Empfohlene Körpergröße: | 150 - 180 cm |
Griffhöhe: | 66 - 85 cm |
Faltmaß: | 22 x 66 x 66-85 cm |
Handlicher Rollator
Der Rollator ist zwar sehr handlich und nimmt im Haus wenig Platz weg, aber er hat auch einige Probleme, die ich selbst zu spüren bekam. Vom Bürgersteig auf die Straße mit einer abgesenkten Bordsteinkante ging er- mit mir - kopfüber nach vorn. Die vorderen Räder hakten einfach an der Asphaltkante und ich konnte mich gerade noch fangen, sonst wäre ich mit kopfüber nach vorn geschossen. Leider daher nur eine 6.
Guter Rollator,der sein Geld wert ist!
Leichtgängige Rollator bei dem selbst Kopfsteinplaster kein Problem ist.
Sitzhöhe könnte ein klein wenig höher sein.
Alles in allem kann ich ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Empfehlenswertes Leichtgewicht
Sehr leicht und stabil
Schön und zweckmäßig zugleich
Ein schickes Teil für meine Schwiegermutter. Einfach in der Handhabung. Gut einstellbar. Ich denke sie kommt gut damit zurecht. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Erwartungen voll erfüllt
Der Russka Rollator hat genau die Erwartungen erfüllt: Sehr leicht und sehr gut handhabbar,
Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollatoren.
Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.
Rollator Fragen
Es gibt zwei Faktoren, die bei der Ermittlung der richtigen Rollatorgröße ein Rolle spielen: Sitzhöhe und Schiebegriffe. Als Erstes sollte sich die Sitzhöhe angeschaut werden, da diese nicht variabel einzustellen ist. Um die benötigte Höhe zu ermitteln, sollte sich die Person auf einen Stuhl, Sofa, o.ä. setzen, ggf. mit Büchern die Sitzfläche soweit erhöhen, bis die Person gut wieder in den Stand kommt. Da die Schiebegriffe in der Höhe variabel eingestellt werden können, sollte man hier die Einstellmöglichkeiten des Herstellers beachten.
Um die Schiebegriffe auf die richtige Höhe einzustellen, sollte der Nutzer des Rollators sich gerade hinstellen, die Arme am Körper runterhängen lassen. Eine zweite Person sollte mit einem Maßband den Abstand zwischen Boden und Handgelenkknochen ermitteln. Nun können Sie die Schiebegriffe auf die ermittelte Höhe einstellen.
Nachdem die Schiebegriffe auf die richtige Höhe eingestellt wurden, stellt sich die Person aufrecht an den Rollator (Fußknöchel sollte sich auf der Höhe der Hinterräder befinden), winkelt die Arme leicht an und umgreift die Handgriffe. Der Rollator sollte nie zu weit vom Körper weggeschoben werden. Dies wäre ein unsachgemäßer Gebrauch und führt evtl. zu Stürzen oder zu einem Fehlverhalten des Rollators, wie z.B. „Schlackernde Vorderräder“.
Generell auf allen ebenen Flächen, wie im eignen Zuhause (Wohnraumrollator), im Krankenhaus, in der Stadt oder beim Spaziergang im Wald (Outdoor Rollator). Für die verschiedenen Bedürfnisse bieten viele Hersteller unterschiedliche Rollatoren an, die sich in der Hauptsache von der Bereifung unterscheiden.
Ob Sie einen Rückengurt benötigen können nur Sie selbst entscheiden. Viele Nutzer empfinden einen Rückengurt sehr angenehm, wenn Sie bei Pausen die Sitzfläche des Rollators nutzen. Sofern Sie sich unsicher sind, ob Sie wirklich einen brauchen, empfehlen wir den Rollator zunächst ohne zu bestellen und nach einiger Zeit bei Bedarf nachzuordern.
In der Regel sind Standardrollatoren aus Stahl gefertigt und somit deutlich schwerer als ein Premium Rollator, der entweder aus Aluminium oder Carbon besteht. Zudem unterscheiden sich die Standard Modelle bei den Falteigenschaften und der Bereifung. Premium Rollatoren weisen meist eine höhenwertige Bereifung auf, die deutlich komfortabler und gelenkschonender ist. Auch eine Ankipphilfe ist bei Standard Rollatoren nicht zu finden, diese erleichtert das Überwinden von Hindernissen, wie Bürgersteige.