Bischoff & Bischoff Eltego Elektrorollstuhl

1.996,00 € *
Inhalt: 1 Stück

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.

Versandkosten | Zahlungsarten | Bestellmöglichkeiten

KOSTENLOSER VERSAND in Deutschland!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 15-20 Werktage

Auswahl:

Premium Lieferung
inkl. Aufbau + Einweisung durch Fachpersonal
99,00 €*
Name
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • BISCK8313000000
  • ** Entspanntes Einkaufen durch unser verlängertes Rückgaberecht bis zum 31.01.24 **
Eltego E-Rollstuhl Bewahren Sie sich ihre Selbstständigkeit - mit dem Elektrorollstuhl bleiben... mehr
Produktinformationen "Bischoff & Bischoff Eltego Elektrorollstuhl"

Eltego E-Rollstuhl

Bewahren Sie sich ihre Selbstständigkeit - mit dem Elektrorollstuhl bleiben Sie auch mit einer Gehbehinderung mobil und können ihren Alltag selbstbestimmt gestalten. Der Eltego ist sowohl für den Innen als auch für den Außenbereich geeignet. Dank der Reichweite von 25 km sind ausgedehnte Fahrten im näheren Umfeld kein Problem. Die großen, breiten Hinterräder sorgen für ein komfortables und sicheres Fahrgefühl.

Dank der vielen Einstellmöglichkeiten kann der Rollstuhl ideal an ihre körperlichen Eigenschaften angepasst werden. Die hochwertige Verarbeitung, der starke Motor und stabile Fahrweise machen den Eltego zum idealen Begleiter.

Der Elektrorollstuhl Eltego von Bischoff & Bischoff überwindet Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 5 cm. Zudem verfügt der Eltego Elektrorollstuhl zur weiteren Sicherheit nach der StVZO über eine Leuchtanlage mit Frontstrahlern, zwei seitlichen Reflektoren sowie zwei Rücklichtern. Des weiteren ist ein Haltegurt serienmäßig in der Ausstattung vorhanden.

Der starke Motor der Eltego (2x 24V / 250 Watt) leistet eine Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h und kann eine Steigung von 8° überwinden. Der kleine Wenderadius von nur 1,2 m macht den Rollstuhl ideal auch für die Verwendung im Innenbereich.

Haben Sie noch Fragen? Nutzen Sie unsere telefonische Fachberatung!

Gerne beantworten wir Ihre offenen Fragen zum Bischoff & Bischoff Eltego telefonisch. Sie erreichen unsere kompetenten Fachberater unter 0281/30027460.

Highlights
  • für Innen- & Außenbereich
  • pannensichere PU-Bereifung
  • höhen- und breitenverstellbare Seitenteile
  • verstellbarer Rückenwinkel (90° bis 120°, manuell)
  • Front- und Rückstrahler
  • Anpassrücken
  • Motor: 2x24V/250W
  • Akkus: 2x12V/50 Ah
  • Steigfähigkeit: 8° | 14,1%
  • Wenderadius: 120 cm
  • Reichweite: ca. 25 km

Bitte lesen Sie vor Gebrauch dieses Bischoff & Bischoff Eltego Elektrorollstuhls aufmerksam die Bedienungsanleitung und halten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers.

Max Nutzergewicht: 120 kg
Farbe: silber
Breite: 59 cm
Sitztiefe: 44 cm
Sitzbreite: 40 - 54 cm
Sitzhöhe: 47,5 cm
Rückenhöhe: 54 cm
Gewicht: 74,8 kg
Höhe: 104 cm
Länge: 105 cm
Auswahl: 2 x 12 V / 50 Ah
Weiterführende Links zu "Bischoff & Bischoff Eltego Elektrorollstuhl"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bischoff & Bischoff Eltego Elektrorollstuhl"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollstühlen. Sollten Sie weitere... mehr
Häufige Fragen zu Rollstühlen

Hier finden Sie die passenden Antworten rund um das Thema Rollstühlen.

Sollten Sie weitere Fragen haben schreiben Sie uns eine eMail an service@sanitaets-online.de oder rufen Sie uns an unter 0281 - 300 27 460.

Rollstuhl Fragen

Wie ermittle ich die richtige Sitzbreite beim Rollstuhl?

Die richtige Sitzbreite misst man von Rahmen außen bis Rahmen außen (Starrrahmen) bzw. zwischen den Außenkanten der Kreuzstreben (Faltrahmen). Das Becken des Nutzers sollte zu beiden Seiten jeweils 1 bis 2 cm Platz haben. Dies entspricht ca. einer senkrechten Hand.

Wie ermittelt ich die richtige Sitztiefe bei einem Rollstuhl?

Die richtige Sitztiefe ist von hoher Bedeutung, damit sich das Gewicht des Nutzers gleichmäßig verteilen kann und eine stabile Beinführung ermöglicht wird. Die Sitztiefe wird von der Vorderkante des Rückenrohrs bis zur Vorderkante der Sitzbespannung gemessen. Die Kniekehlen des Nutzers sollten sich bei einer aufrechten Haltung rund 3 bis 6 cm vor der Sitzbespannung (Kante) befinden. 

Wann benötige ich eine Trommelbremse/Bremse für Begleitpersonen?

Sofern der Nutzer von einer Begleitperson bewegt wird, vor allem außerhalb von Räumlichkeiten, sollte eine zusätzliche Trommelbremse am Rollstuhl vorhanden sein. 

Zuletzt angesehen